Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorkühlfl Üssigkeitsstand Kontrollieren - Flüssigkeitsgekühlte Modelle; Die Batterie Kontrollieren; Spiegel Kontrollieren - Terex Genie GTH-4016 R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genie GTH-4016 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweite Ausgabe - Erster Nachdruck
Motorkühlfl üssigkeitsstand
kontrollieren -
Flüssigkeitsgekühlte Modelle
Der korrekte Motorkühlflüssigkeitsstand ist
wesentlich für die Lebensdauer des Motors.
Ein falscher Kühlmittelstand beeinträchtigt das
Kühlvermögen und führt zu Schäden an den
Motorkomponenten. Tägliche Kontrollen helfen
dem Bediener, rechtzeitig Änderungen des
Kühlflüssigkeitsstands zu erkennen, die auf Fehler
in der Motorkühlanlage hinweisen können.
1
Kontrollieren Sie den Flüssigkeitsstand im
Schauglas auf der Oberseite des Kühlers.
 Ergebnis: Der Kühlflüssigkeitsstand muss in
der Mitte des Schauglases liegen.
Gefahr von Körperverletzungen. Die
Flüssigkeit im Kühler steht unter Druck und
ist extrem heiß. Seien Sie sehr vorsichtig
beim Abschrauben des Verschlusses und
Nachfüllen von Kühlmittel.

Spiegel kontrollieren

Die Wartung der Sehhilfen ist die Grundlage für
gute Sicht im Arbeitsbereich.
1. Den Zustand und die Funktion aller Spiegel
überprüfen; die Spiegel von Schmutz und Unrat
reinigen.
Artikelnr. 57.0009.0629
GTH 4016 R - GTH 4018 R - GTH-5021 R

Die Batterie kontrollieren

Der ordnungsgemäße Batteriezustand ist die
Voraussetzung für gute Maschinenleistung
und die Betriebssicherheit. Unzureichender
Flüssigkeitsstand, beschädigte Kabel und
Anschlüsse sind die Ursachen von Bauteilschäden
und gefährlichen Situationen.
Stromschlaggefahr. Die Berührung heißer oder
stromführender Leitungen kann zu tödlichen
oder schwerwiegenden Verletzungen führen.
Legen Sie alle Ringe, Uhren und den
Schmuck ab.
Gefahr von Körperverletzungen. Batterien
enthalten Säure. Verschütten Sie keine
Batteriesäure, und vermeiden Sie den Kontakt
damit. Verschüttete Batteriesäure ist mit
Wasser und Lauge (doppeltkohlensaures
Natron) zu neutralisieren.
1
Tragen Sie Schutzkleidung und eine
Schutzbrille.
2
Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse des
Batteriekabels fest sitzen und nicht korrodiert
sind.
3
Stellen Sie sicher, dass die
Niederhalteklammern der Batterien vorhanden
und eingerastet sind.
Hinweis: Die Verwendung von Polschutzkappen
und Korrosionsschutzmitteln hilft, die Korrosion
von Batterieklemmen und Kabeln zu vermeiden.
Mai 2015
Wartung
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genie gth-4018 rGenie gth-5021 rGenie gth-4016 r stage 3aGenie gth-4018 r stage 3aGenie gth-5021 r stage 3aGenie gth-4016 r stage 3b ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis