Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Waschen Der Maschine; Entsorgung Der Maschine; Entsorgung Der Batterie - Terex Genie GTH-4016 R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genie GTH-4016 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweite Ausgabe - Erster Nachdruck
Reinigen und Waschen der
Maschine
Zur vorschriftsmäßigen Reinigung der Maschine
folgende Schritte ausführen:
Öl- oder Fettspuren mit Trockenlösungsmitteln
oder flüchtigem Mineralspiritus reinigen
Vo r d e m E i n b a u n e u e r B a u t e i l e d i e
Schutzschichten (Rostschutzmittel, Fett, Wachs
usw.) entfernen.
Rostspuren an den Metallteilen der Maschine
mit Schmirgeltuch reinigen und mit einem
Schutzmittel (Rostschutzmittel, Lack, Öl usw.)
versehen.
Zum Waschen keine Hochdruckreiniger verwenden,
besonders nicht an bestimmten Punkten der
Maschine wie Hauptsteuerventilblock, Magnetventile,
Elektroteile, je nach Ausstattung.
Außenwäsche
Vor Beginn der Wäsche sich vergewissern, dass
der Motor ausgeschaltet ist und Türen und Fenster
geschlossen sind.
Für die Reinigung nie Kraftstoff verwenden. Wasser
oder Dampf benutzen. In kalten Klimazonen die
Schlösser nach dem Waschen trocknen und mit
Frostschutzmittel schmieren.
Vor der Benutzung den Zustand der Maschine
kontrollieren.
Innenwäsche
Das Innere der Maschine nur mit Wasser und
Schwamm waschen. Keine Druckwasserstrahlen
verwenden. Am Ende mit einem Lappen abtrocknen.
Motorwäsche
Beim Waschen des Motors sicherstellen, dass
die Ansaugöffnung des Trockenluftfilters gegen
eindringendes Wasser geschützt ist.
Falls die Maschine in maritimer oder ähnlicher
Umgebung eingesetzt werden soll, muss sie
durch eine angemessene Behandlung gegen
Salzluft und Rost geschützt werden.
Artikelnr.
57.0009.0629
Parken und Außerbetriebnahme
GTH 4016 R - GTH 4018 R - GTH-5021 R

Entsorgung der Maschine

Wenden Sie sich am Ende der Lebensdauer
der Maschine an einen Fachbetrieb, der die
Maschine im Einklang mit den geltenden
lokalen und nationalen Vorschriften entsorgt.

Entsorgung der Batterie

Gebrauchte Bleiakkumulatoren dürfen nicht
wie normale Industrieabfälle entsorgt werden.
Sie müssen vielmehr, da sie Schadstoffe
enthalten, nach den Gesetzen der EU-
Mitgliedsstaaten gesammelt, entsorgt oder
recycelt werden.
Gebrauchte Batterien müssen an einem
trockenen und isolierten Ort aufbewahrt
werden. Sicherstellen, dass die Batterie
trocken ist und die Zellenverschlüsse
dicht sind. An der Batterie einen Zettel mit
Benutzungsverbot anbringen. Wenn die
Batterie vor der Entsorgung im Freien stehen
gelassen wird, muss sie getrocknet, das
Gehäuse und die Elemente leicht eingefettet
und die Verschlussstopfen der Elemente
zugedreht werden. Nicht direkt auf den
Boden stellen, besser auf Holzbretter oder
auf ein Gestell, und abdecken. Die Batterie
muss so bald wie möglich entsorgt werden.
Mai 2015
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genie gth-4018 rGenie gth-5021 rGenie gth-4016 r stage 3aGenie gth-4018 r stage 3aGenie gth-5021 r stage 3aGenie gth-4016 r stage 3b ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis