Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Der Beschädigung Von Bauteilen; Explosions- Oder Brandgefahr - Terex Genie GTH-4016 R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genie GTH-4016 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mai 2015
Sicherheit des Arbeitsbereichs
Gefahr der Beschädigung von
Bauteilen
Benutzen Sie weder Batterien oder Ladegeräte mit
mehr als 12 V,
um den Motor mit einer Fremdbatterie zu starten.
Die Maschine nicht als Masse beim Schweißen
benutzen.
Lenken Sie nicht die Vorderräder auf trockenem
Pflaster bei aktivierter Achsdifferenzialsperre.
Aktivieren Sie nicht die Achsdifferenzialsperre bei
fahrendem Fahrzeug.
Quetschgefahr
Die Abstützungen nicht betätigen, wenn sich
Personen im Bewegungsbereich aufhalten.
Achten Sie während des Maschinenbetriebs auf sich
bewegende Teile.
Ziehen Sie die Feststellbremse, stellen Sie den
Schalthebel auf Neutral und senken Sie den
Gabelträger oder das Anbaugerät auf den Boden
ab, bevor Sie die Maschine verlassen.
Halten Sie sich von angehobenen Komponenten fern.
Vor der Wartung von Bauteilen diese abstützen.
Achten Sie während des Maschinenbetriebs auf sich
bewegende Teile.
Die Schwenkfunktion nicht betätigen, wenn sich
Personen im Bewegungsbereich aufhalten.
Nicht die Abstützungen, das Getriebe, die
Chassisnivellierung oder die Lenkung betätigen,
20
wenn der Oberwagen um mehr als 90° vom Mittelpunkt
gedreht ist, ohne zuvor laut Bedienungsanweisung
die Bewegungsrichtung kontrolliert zu haben. Alle
Bewegungen sind vertauscht, wenn der Oberwagen
um mehr als 90° vom Mittelpunkt gedreht ist.
Starten Sie nicht den Motor, wenn Sie Flüssiggas
(LPG), Benzin, Dieselkraftstoff oder andere
explosionsfähige Stoffe riechen oder bemerken.
Die Maschine nicht bei laufendem Motor auftanken.
Benutzen Sie die Maschine nicht an gefährlichen
Orten oder Räumen, in denen potentiell entflammbare
oder explosive Gase oder Teilchen vorhanden sind.
In Fahrzeugen mit Vorglühkerzen oder Gitter-
Luftvorwärmern keinen Äther einspritzen.
Benutzen Sie weder Luft noch Sauerstoff zum
Aufladen der Akkus.
GTH-4016 R - 4018 R - 5021 R
Zweite Ausgabe - Erster Nachdruck
Verbrennungsgefahr
Lassen Sie heiße Oberflächen
abkühlen, bevor
Sie diese berühren oder warten.

Explosions- oder Brandgefahr

Das Auftanken der Maschine und der
Austausch der Batterie dürfen nur in
einem offenen, gut belüfteten Bereich
weit entfernt von Funken, offenen
F l a m m e n
Rauchwaren erfolgen.
u n d
b r e n n e n d e n
Teilenr. 57.0009.0629

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genie gth-4018 rGenie gth-5021 rGenie gth-4016 r stage 3aGenie gth-4018 r stage 3aGenie gth-5021 r stage 3aGenie gth-4016 r stage 3b ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis