Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parken Und Außerbetriebnahme; Parken Und Außerbetriebsetzung - Terex Genie GTH-4016 R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genie GTH-4016 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mai 2015
Parken und Außerbetriebnahme
Kurzer Betriebsstillstand
Die Maschine am Ende jedes Arbeitstages, jeder
Arbeitsschicht und während der Nachtpausen so
parken, dass sie keine Gefahr darstellt.
Alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Verletzungen
von Personen, die sich der abgestellten Maschine
nähern, zu vermeiden:
Die Maschine an einem Ort parken, wo sie nicht
im Weg ist.
Fahren Sie den Ausleger ein, und senken Sie
ihn auf den Boden ab.
Das Getriebe auskuppeln und die Feststellbremse
ziehen.
Den Zündschlüssel abziehen und die Kabinentür
abschließen.
Die Batterie abschalten; dazu den Batterieschalter
(im Motorraum) auf die Stellung OFF stellen (siehe
Abschnitt „Inspektion der Aufkleber").
09.4618.1678
74
GTH 4016 R - GTH 4018 R - GTH-5021 R
Zweite Ausgabe - Erster Nachdruck
Längerer Betriebsstillstand
Befolgen Sie bei einer längerer Außerbetriebsetzung
die vorgenannten Anweisungen und treffen Sie
zusätzlich folgende Maßnahmen:
Die Maschine gründlich waschen. Entfernen Sie
Schutzgitter und Schutzhauben, dies erleichtert
Ihnen das Reinigen.
Alle Maschinenteile sorgfältig mit Druckluft
trocknen.
Die Maschine abschmieren.
Eine Generalinspektion durchführen und
abgenutzte oder beschädigte Teile austauschen.
Beschädigte oder abgenutzte Teile neu lackieren.
Die Batterie abklemmen, Vaseline-Creme auf
die Pole auftragen und die Batterie an einem
trockenen Ort aufbewahren. Die Batterie kann für
andere Zwecke verwendet werden. Anderenfalls
regelmäßig die Ladung kontrollieren.
Den Kraftstofftank füllen, um Oxidation im Inneren
zu vermeiden.
Die Maschine an einem überdachten und
gelüfteten Ort abstellen.
Den Motor mindestens einmal im Monat für 10
Minuten laufen lassen.
Bei sehr strenger Kälte den Kühler entleeren.
Denken Sie stets daran, dass auch während
einer längeren Nichtbenutzung die regelmäßigen
Wartungsarbeiten ausgeführt werden müssen. Dabei
ist besonders auf Flüssigkeiten und auf alle Teile, die
einem Alterungsprozess ausgesetzt sind, zu achten.
Vor der Wiederinbetriebnahme der Maschine ist eine
Inspektion vor Inbetriebnahme mit genauer Kontrolle
aller mechanischen, hydraulischen und elektrischen
Teile durchzuführen.
Artikelnr. 57.0009.0629

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genie gth-4018 rGenie gth-5021 rGenie gth-4016 r stage 3aGenie gth-4018 r stage 3aGenie gth-5021 r stage 3aGenie gth-4016 r stage 3b ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis