Inhaltszusammenfassung für Buderus Logamatic SC20/2
Seite 1
Solarregler Installations- und Bedienungsanleitung Logamatic SC20/2 Installationsanleitung: für Regler Bedienungsanleitung: für Regler und gesamte Solaranlage Vor Montage und Wartung sorgfältig lesen.
Seite 2
® UNIDOMO Web: www.unidomo.de Telefon: 04621- 30 60 89 0 Mail: info@unidomo.com Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr a member of DAIKIN group � Individuelle Beratung � Komplettpakete Kostenloser Versand Über 15 Jahre Erfahrung � � Hochwertige Produkte Markenhersteller � �...
Die Pumpe transportiert das Wärmeträgermedium (Solarflüs- sigkeit) im Kreislauf durch das Kollektorfeld zum Verbraucher. In der Regel ist dies ein Solarspeicher. Im Solarspeicher befin- det sich ein Wärmetauscher, der die solar gewonnene Wärme Bild 2 Mögliche Display-Anzeigen Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
1,00 W stand (Standby) Tab. 6 Produktdaten zur Energieeffizienz EG-Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht in seiner Konstruktion und seinem Betriebsverhalten den zutreffenden europäischen Richtlinien sowie ggf. ergänzenden nationalen Anforderungen. Die Konfor- mität wurde nachgewiesen. Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
Seite 8
® UNIDOMO Web: www.unidomo.de Telefon: 04621- 30 60 89 0 Mail: info@unidomo.com Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr a member of DAIKIN group � Individuelle Beratung � Komplettpakete Kostenloser Versand Über 15 Jahre Erfahrung � � Hochwertige Produkte Markenhersteller � �...
▶ Kabel mit der entsprechenden Zugentlastung sichern [2]. Die Zugentlastung kann auch gedreht montiert werden [1]. 6720812460-06.1 ST Bild 7 Durchführung und Befestigung der Kabel [1] Zugentlastung gedreht [2] Zugentlastung [3] Kabeldurchführung von unten [4] Kabeldurchführung von hinten Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
Bei Überschreiten der Kollektormaximaltemperatur wird die Pumpe abgeschaltet. 100-140 °C Bei Unterschreiten der Kollektorminimaltemperatur (20 °C) läuft die Pumpe auch [120 °C] dann nicht an, wenn die übrigen Einschaltbedingungen gegeben sind. Tab. 7 Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
Sobald die Ausschalttemperaturdifferenz erreicht ist, wird die Pumpe ausgeschaltet. Grundeinstellungen Alle Funktionen und Parameter werden auf Grundeinstellung zurückgesetzt (außer Betriebsstunden). Nach dem Reset müssen alle Parameter überprüft und ggf. neu eingestellt werden. Tab. 8 Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
Seite 15
® UNIDOMO Web: www.unidomo.de Telefon: 04621- 30 60 89 0 Mail: info@unidomo.com Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr a member of DAIKIN group � Individuelle Beratung � Komplettpakete Kostenloser Versand Über 15 Jahre Erfahrung � � Hochwertige Produkte Markenhersteller � �...
6-10 °C gestellten Wert steigt, wird die Pumpe ausgeschaltet. [7 °C] Der Wert kann nur in Abhängigkeit von der Einschalttemperatur Südeuropa- Funktion eingestellt werden (Mindestdifferenz = 2 K). Tab. 9 Funktionen im Expertenmenü Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
Um ein unerwünschtes Anlaufen der Pumpe nach Anlegen der Stromversorgung zu ver- meiden, ist am Regler werkseitig manueller Betrieb „off“ eingestellt. ▶ Regler für Normalbetrieb auf „Auto“ stel- len ( Kapitel 5.5). Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
Vor- und Rücklaufrohr prüfen. (Rücklauf, Vorlauf) vertauscht. Tab. 10 Mögliche Störungen mit Display-Anzeige Fühlerstörungen werden nach Behebung der Ursache nicht mehr angezeigt. menu ▶ Bei anderen Störungen: Taste drücken, um die Störungsanzeige auszuschalten. Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
Zu kaltes Trinkwasser (oder zu geringe warme Trinkwassermenge). Warmwassertemperaturregler am Heizge- Temperatureinstellung nach zugehöriger Be- rät, am Heizungsregler oder am Warmwas- dienungsanleitung einstellen (max. 60 °C). sermischer ist zu niedrig eingestellt. Tab. 11 Mögliche Störungen ohne Display-Anzeige Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
Betriebsstunden kontrollieren. Tragen Sie die Werte in das Protokoll auf Seite 18 ein (auch als Kopiervorlage). Das ausgefüllte Protokoll kann dem Fach- mann helfen, die Solaranlage zu kontrollie- ren und zu warten. Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
Solarer Betriebsstunden und/ 2=heiter lauf, rot, in Rücklauf, Kollektor Speicher Betriebsdruck oder Wärmemenge in 3=bewölkt °C blau, in °C ( °C) unten ( °C) in bar 4=bedeckt Tab. 12 Protokollvorlage für Solaranlagenwerte Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro- oder Elektronikgeräte müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Verwertung zuge- führt werden (Europäische Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte). Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro- oder Elektronik-Altgeräten die länderspezifischen Rückgabe- und Sammelsysteme. Logamatic SC20/2 – 6 720 813 756 (2014/11)