Seite 1
Installationsanleitung für die Fachkraft Bedieneinheit RC100.2 (H) Vor Installation und Wartung sorgfältig lesen.
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung und Sicherheits- hinweise 1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise..2 Symbolerklärung 1.1 Symbolerklärung ......2 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise .
Seite 3
Bei Nichtbeachten können Sachschäden und Personenschä- An der RC100.2 (H) kann die Lüftungsstufe eingestellt werden. den bis hin zur Lebensgefahr entstehen. RC100.2 H sendet die relative Luftfeuchte als Regelgröße an ▶ Installationsanleitungen vor der Installation lesen. die Gerätesteuerung. ▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Seite 4
Installation und Inbetriebnahme Technische Daten 8. Einstellungen an der Bedieneinheit RC100.2 (H) vorneh- 9. Funktionstests durchführen, ggf. Warn- und Störungsanzei- gen beheben 10. Anlagenübergabe ( Kapitel 4 auf Seite 8) WARNUNG Verbrühungsgefahr! Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C eingestellt wer- den oder die thermische Desinfektion eingeschaltet ist, muss eine Mischvorrichtung installiert sein.
Seite 5
Installation und Inbetriebnahme Installationsort RC100.2 (H) Um einfache Bedienung zu gewährleisten und für optimale Mes- sung der Raumtemperatur: ▶ Mindestabstände beachten. ▶ Fern von Wärmequellen installieren. ▶ Luftzirkulation ermöglichen. ▶ Einbau in Schalterleiste neben der Tür bei Einzelraumrege- lung möglich. ≥ 150 0010044009-001 Bild 3 Installationsort im Referenzraum...
Seite 6
Installation und Inbetriebnahme HINWEIS Geräteschäden durch Feuchtigkeit Zu hohe Luftfeuchte kann zu Fehlfunktionen führen und die Be- dieneinheit beschädigen. ▶ Bedieneinheit in Feuchträumen (z. B. Badezimmer) nicht in Zonen 1 oder 2 installieren. 6 0 0 m 6 0 0 m 6 0 0 m 6 0 0 m 1 + 2:...
Seite 7
Installation und Inbetriebnahme Installation im Referenzraum Ø 6 0 Ø 3,2 mm × Ø 3,2 mm × Ø 6 mm Ø 5 mm 15–25 mm 15 mm 0010044006-001 Bild 5 Click 0010044012-001 Bild 6 RC100.2 (H) – 6721850012 (2023/05)
Seite 8
Anlagenübergabe BUS mit Wärmeerzeuger verbinden EMS, EMS plus, <100 m: 0,5 mm OpenTherm 100 – 300 m: 1,5 mm 0010049357-001 Bild 7 Anlagenübergabe Tastensperre zeitlich begrenzt aufheben ▶ Kunden die Wirkungsweise und die Bedienung der Bedien- Bei Einzelraumregelung kann RC100.2 (H) durch übergeord- einheit erklären.
Seite 9
Servicemenü RC100.2 (H) Anzeige Beschreibung Servicemenü RC100.2 (H) Anzeige, wenn keine Störung gespeichert ▶ Um in das Servicemenü zu gelangen: Auswahlknopf min- ist. destens 8 Sekunden lang drücken. Es erscheint ein Countdown, Taste gedrückt halten. Heizkreiszuordnung Der erste Menüpunkt wird angezeigt ( Anzeige und Änderung des zugeordneten Heizkreises.
Seite 10
Servicemenü RC100.2 (H) Anzeige Beschreibung Anzeige Beschreibung Gasverbrauch für Heizung Stromverbrauch für Kühlung Es wird der Gasverbrauch der letzten 24 Es wird der gemittelte tägliche Stromver- Stunden angezeigt. Der Wert kann nicht ge- brauch der letzten 30 Tage angezeigt. Der ändert werden. Wert kann nicht geändert werden.
Seite 11
Störungsanzeigen Störungsanzeigen Bei Störungen im System wird eine Störungsanzeige im Display der RC100.2 (H) und am Bedienfeld des Wärmeerzeugers aus- gegeben. Bei den alphanumerischen Störungsanzeigen gibt die letzte Zif- Weitere Störungsanzeigen sind abhängig vom Wärmeerzeuger fer den betroffenen Heiz-/Lüftungskreis an: A21 = Heizkreis 1,, im System: A24= Heizkreis 4.
Seite 12
Störungsanzeigen Störungs-Code Bedeutung/mögliche Ursache Behebung 1164 A61 Interner Störung im Programmablauf. ▶ Alle Einstellungen prüfen und ggf. korrigieren. A21 ... A24 P1 ... P16 3091 A61 Keine gültige Raumtemperatur im System erkannt. • RC100.2 (H) ist defekt. ▶ RC100.2 (H) ersetzen. FILL –...
Seite 13
Umweltschutz werden strikt eingehalten. se 15-17, 1030 Wien, Österreich, [LU] Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirt- Ferroknepper Buderus S.A., Z.I. Um Monkeler, 20, Op den schaftlicher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materi- Drieschen, B.P.201 L-4003 Esch-sur-Alzette, Luxemburg alien ein.
Seite 16
Schweiz Bosch Thermotechnik AG Netzibodenstr. 36 CH-4133 Pratteln www.buderus.ch info@buderus.ch Luxemburg Ferroknepper Buderus S.A. Z.I. Um Monkeler 20, Op den Drieschen B.P. 201 L-4003 Esch-sur-Alzette Tél.: 0035 2 55 40 40-1 - Fax 0035 2 55 40 40-222 www.buderus.lu...