Herunterladen Diese Seite drucken

Produktübersicht; Anschluß Und Inbetriebnahme; Flex 3000 Compact Schaltbrett - Migatronic FLEX 3000 Compact Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEX 3000 Compact:

Werbung

PRODUKTÜBERSICHT
FLEX 3000 Compact:
Kompakte
Inverterstromquelle
Impuls-Schweißen mit integrierter Drahtvorschubein-
heit
Brenner und Zubehör
Aus dem MIGATRONIC-Schweißbrenner- und Zube-
hörprogramm stehen Ihnen für die unterschied-
lichsten Anforderungen MIG/MAG Brenner, Kabel
und Schweißzubehör zur Verfügung.
®
MIG Manager
(Option)
FLEX 3000 Compact kann mit dem technisch fort-
schrittlichsten Schweißbrenner „MIG-MANAGER" ge-
liefert werden. Auch als Einbau-Kit problemlos nach-
rüstbar.
Brennerkühlung (Option)
Die Maschine kann mit einer separaten Kühleinheit
ausgerüstet werden. Wassergekühlte oder luftge-
kühlte Brenner können wahlweise verwendet werden.
Fahrwagen (Option)
FLEX 3000 Compact kann mit einem Fahrwagen ge-
liefert werden.
Elektronische Gasmengenregulierung (Option)
FLEX 3000 Compact kann mit einem elektronisch ge-
regeltem Magnetventil zur Gasmengenregulierung
und -überwachung ausgerüstet werden.
Push-Pull (Option)
Für die Verwendung von Push-Pull-Brennern kann
die FLEX 3000 Compact mit einem Push-Pull-Kit
ausgerüstet werden.
MigaCARD
Alle Schweißmaschinen werden ab Werk mit der
MigaCARD (schreibgeschützte Standardausführung)
geliefert. Diese Karte enthält alle zur Verfügung
stehenden Schweißprogramme sowie die Maschi-
nen-Software.
Beschreibbare Karten, auf denen Sie Ihre selbst
erstellten Programme speichern können (Option),
können zusätzlich käuflich erworben werden.
MIGATRONIC erweitert ständig die Programm-
bibliothek für FLEX 3000.
Fahrwagen mit Autotrafo (Option)
Ein Fahrwagen mit integriertem Autotrafo ist für die
FLEX 3000 ebenfalls erhältlich. Die interne Umschalt-
einheit des Autotrafos erkennt automatisch die aktu-
elle dreiphasige Netzspannung (230-500V) und
schaltet den Trafo entsprechend.
Entsorgen Sie das Produkt gemäss den
örtlichen Standards.
www.migatronic.com/goto/weee
zum
MIG/MAG-
5
ANSCHLUß UND
INBETRIEBNAHME
Zulässige Installation
Im folgenden Text wird beschrieben, wie die ein-
zelnen Maschinenkomponenten miteinander ver-
bunden und an das Versorgungsnetz, die Gasver-
sorgung usw. angeschlossen werden. (Die Zahlen in
Klammern weisen auf die markierten Positionen in
den Abbildungen hin.)
Hebeanweisung
Wenn die Maschine angehoben werden soll, müssen
die auf der Abbildung gezeigten Hebepunkte ver-
wendet werden.
Die Maschine darf nicht mit montierter Gas-
flasche angehoben werden!
Netzanschluss
Vor der Inbetriebnahme des Schweißgerätes muß
folgendes geprüft werden:
- Stimmt die Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild überein?
- Ist die betriebliche Netzinstallation entsprechend
den Angaben auf dem Typenschild ausgelegt und
abgesichert?
- Ist der entsprechende Netzstecker an dem bereits
montierten Netzkabel angebracht?
Hinweis: Der Anschluß muß durch Elektrofach-
personal und nach den geltenden VDE-Vorschriften
erfolgen.
Das Netzkabel (Pos. 1) ist 4-adrig (3 Phasen und
Schutzleiter, gelb-grüne Ader). Die Phasenlage ist
beliebig und hat keinen Einfluß auf die Funktion der
Maschine. Die Stromquelle wird über den Haupt-
schalter (2) eingeschaltet.
Konfiguration
Bitte beachten Sie bei der Konfiguration der
Schweißmaschine,
daß
Schweißbrenner der technischen Spezifikation der
Stromquelle
entsprechend
Schäden, die durch unterdimensionierte Schweiß-
kabel und Brenner entstanden sind, übernimmt
MIGATRONIC keine Gewährleistung.
die
Schweißkabel
und
ausgelegt
sind.
Für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading