Herunterladen Diese Seite drucken

Migatronic FLEX 3000 Compact Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEX 3000 Compact:

Werbung

Durch Drücken der Taste wird die spezielle
Heftfunktion aktiviert. Die Anzeige erfolgt
rechts unten im Display.
(Beschreibung auf Seite 12)
Displayanzeige der primären Parameter.
Displayanzeige der sekundären Parameter.
(Beschreibung auf Seite 11/12)
Anzeigen der MigaCARD- Informationen.
Anzeigen der Werte für den letzten
Schweißvorgang.
Die Werte sind berechnete Mittelwerte der
letzten 10 Sekunden des Schweiß-vor-
gangs.
Drehknöpfe
Mit den beiden Drehreglern wird je eine
Hälfte des Displays bedient, z.B. für die
Wahl eines Parameters oder zur Ein-
stellung der Parameterwerte.
Feld 2
(untere Hälfte)
Die im unteren Feld befindlichen 4 Drucktaster sind als
ON / OFF Taster ausgelegt.
Funktionstasten im Feld 2
2-Takt/4-Takt
Bei Aktivierung der 4-Takt-Funktion leuchtet die
LED über der Taste. Ist die Leuchtdiode aus ist
die 2-Takt-Funktion aktiv.
2-Takt: LED =Off
Der Schweißvorgang wird durch Betätigen des
Brennertasters gestartet. Nach dem Loslassen des
Tasters setzt die Stromabsenkung ein und der
Schweißvorgang wird nach erfolgter Absenkung be-
endet. Die Maschine kann während der Stromabsenk-
phase und der Gasnachströmung durch erneute Betäti-
gung des Tasters wieder gestartet werden.
4-Takt: LED=ON
Der Schweißvorgang beginnt mit Betätigung der
Brennertaste. Die Taste kann anschließend losge-
lassen werden, und die Maschine födert Draht bis zu 3
Sek. wonach die Maschine stoppt, wenn der Draht den
Schweiβstück nicht berührt hat. Um den Vorgang zu
beenden, Brennertaste wieder betätigen. Die Stromab-
senkung beginnt. Wenn die Taste wieder losgelassen
wird, beendet dies den Schweißvorgang. In 4-Takt mit
Sequenz ist es während des Schweiβens möglich, ein
Sequenzwechsel zu machen, wenn die Taste kurz be-
tätigt wird.
Interne Regelung/Brennerregelung
(Gilt nicht für MIG Manager
Bei aktivierter Brennerregelung leuchtet die
LED über der Taste. Bei interner Regelung ist die
Leuchtdiode aus.
Interne Regelung: LED=OFF
Der linke Drehregler dient zur Einstellung von Strom,
Drahtfördergeschwindigkeit oder Materialstärke. Der
rechte Drehknopf zur Einstellung von Spannung,
Trimmwert oder Lichtbogenstabilisierung.
Brennerregelung: LED=ON
Bei aktivierter Brennerregelung kann der Strom, die
Drahtfördergeschwindigkeit oder die Materialstärke
über den Drehregler am Bedienfeld oder über den
Drehregler am Schweißbrenner eingestellt werden.
Im Synergiemodus kann mit der Brenner-regelung der
gesamte Leistungsbereich innerhalb einer Kennlinie
geregelt werden.
Pulsfunktion Ein / Aus
Bei aktivierter Pulsfunktion leuchtet die LED
über der Taste.
Die Pulsfunktion kann während des Schweißvorgangs
nur bei einem Sequenzwechsel ein- und ausgeschaltet
werden.
9
®
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading