Herunterladen Diese Seite drucken

Migatronic FLEX 3000 Compact Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEX 3000 Compact:

Werbung

Im 4-Takt Betrieb wird durch Drücken und Halten des
Brennertasters
die
Stopstromzeit
Schweißstrom wird auf den eingestellten Wert ab-
gesenkt und verbleibt dort bis der Brennertaster los-
gelassen wird.
Drahtrückbrandzeit:
Der Drahtrückbrand gewährleistet,
das der Schweißdraht nach Be-
endigung des Schweißvorgangs nicht im Schweiß-
bad festbrennt. Die Drahtrückbrandzeit ist in Stufen
von 1 bis 30 einstellbar. Je geringer der Wert ist um
so länger ist das freie Drahtende.
Gasnachströmzeit:
Die Gasnachströmung schützt das
noch heiße Schweißbad vor der
Umgebungsluft, verhindert die Porenbildung und
kühlt den Brenner. Die Gasnachströmzeit ist die Zeit
vom Erlöschen des Lichtbogens bis zur Unter-
brechung der Gaszufuhr. Während der Gasnach-
strömung kann der Schweißvorgang erneut gestartet
werden. Die Zeit ist zwischen 0 und 20 Sekunden
einstellbar.
Punktzeit:
Wenn die Punktschweißfunktion
aktiviert ist, endet der Schweiß-
vorgang automatisch nach Ablauf der eingestellten
Punktzeit.
Der Punktschweißzeit kann durch Betätigung des
Brennertasters vorzeitig unterbrochen werden.
Die Punktschweißzeit ist zwischen 0,1 und 50 Sek.
einstellbar. Der Wert 0 bedeutet, daß keine Punkt-
schweißfunktion gewählt ist.
Heftfunktion:
Durch Drücken der Taste wird eine spezielle
Heftfunktion aktiviert und mit einem Symbol
unten rechts im Display angezeigt. Funk-
tionen wie Stromabsenkung und 4-Takt Be-
trieb werden abgeschaltet, es erfolgt die
automatische Umschaltung auf 2-Takt Be-
trieb zum Vorheften von Bauteilen. Erneutes
Drücken der Taste schaltet die Funktion
wieder aus.
Schweißdaten anzeigen
aktiviert.
Der
12
Programmwahl
wird für die Wahl eines Programms oder
den Wechsel zwischen den Programmen
verwendet. Wird diese Taste gedrückt, blinkt
im unteren Bereich des Displays der Pfeil
und mit dem linken Drehregler kann ein
Programm gewählt werden. Erscheint das
gewünschte Programm neben dem Pfeil im
Display, wird dieses durch erneutes drücken
der Taste aktiviert und der Pfeil hört auf zu
blinken.
Einstellen von Sequenzen:
Anzahl Sequenzstufen
Um Sequenzen einzustellen muss die
Sequenztaste länger als 1 Sek. betätigt
werden. Das Symbol für die Sequenzen
beginnt zu blinken und die Anzahl der
Sequenzen kann jetzt mit dem rechten
Drehregler eingestellt werden.
Durch erneutes Drücken der Taste hört das
Symbol auf zu blinken und die Einstellung
ist erfolgt. Die Sequenzen können jetzt über
den Brennertaster abgerufen werden. Nach
der letzten Sequenz folgt wieder Sequenz
1.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading