Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe SHB Serie Originalbetriebsanleitung Seite 25

Kunststoff-spiralgehäuse-kreiselpumpe

Werbung

7.5
Montieren
Bauteile
wieder
entsprechend der angebrachten Markierungen montieren.
Metallische Verbindungen vor der Montage mit Graphit-
paste einstreichen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch schwere Bauteile!
Gewicht von Bauteilen beachten, schwere Bauteile mit
entsprechendem Hebezeug heben und transportieren.
Bauteile sicher abstellen, gegen Kippen oder Wegrollen
sichern.
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei Montagearbeiten!
Bauteile mit Federn (z. B. Gleitringdichtung, vorgespan-
nte Lager, Ventile, ...) vorsichtig einbauen, durch die Fed-
erspannung können die Bauteile herausgeschleudert wer-
den.
Herstellerangaben beachten (z.
plung, Gleitringdichtung, Sperrdruckanlage, Kardanwelle,
Getriebe, Riementrieb, ...).
HINWEIS
Sachschaden durch unsachgemäße Demontage/Montage
der Pumpe!
Demontage-/Montagearbeiten
Mechanikfachkraft durchführen lassen.
HINWEIS
Sachschaden durch nicht geeignete Bauteile!
Ggf. verloren gegangene oder beschädigte Schrauben
immer durch Schrauben gleicher Festigkeit ersetzen
(→ 9.2.6 Anzugsdrehmomente
Seite 34).
Dichtungen ausschließlich durch Dichtungen aus gleichem
Material ersetzen.
HINWEIS
Sachschaden, zerbrechliche Bauteile!
Keramikteile der Gleitlager vorsichtig montieren, nicht
stoßen, nicht anschlagen.
300 485
konzentrisch
ohne
Verkanten
B. bei Motor, Kup-
nur
von
Gehäuseschrauben,
1. Bei Montage beachten:
Verschlissene Teile durch Original-Ersatzteile erset-
zen.
Dichtungen ersetzen und verdrehsicher einsetzen.
Elastomerbauteile nicht mit synthetischen oder miner-
alischen Ölen, Fetten oder Reinigungsmitteln benet-
zen.
Nur Öle und Fette auf Silikonbasis verwenden.
Vorgeschriebene
ten:(→ 9.2.6 Anzugsdrehmomente
eschrauben, Seite 34).
Wellenschutzhülse ohne Verdrehsicherung
2. Pumpe montieren:
in umgekehrter Reihenfolge der Demontage
Demontieren:
(→ 7.3.2 Demontage
Seite 24).
(→ 7.3.3 Demontage SHB 32–125 bis 100–200,
Seite 24).
Ausrichten:
(→ 7.6 Pumpen- und Motorwelle ausrichten SHB
15–80 bis 25–125, Seite 26).
(→ 7.7 Pumpen- und Motorwelle ausrichten SHB
32–125 bis 100–200, Seite 27).
→ Schnittzeichnung
3. Pumpe in Anlage montieren.
einer
BA-2015.12.16
Wartung und Instandhaltung
Anzugsdrehmomente
einhal-
Gehäus-
SHB
15–80
bis
25–125,
SHB
25

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stübbe SHB Serie