Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe SHB Serie Originalbetriebsanleitung Seite 11

Kunststoff-spiralgehäuse-kreiselpumpe

Werbung

3.4
Wellendichtungen
Nur eine der folgenden Wellendichtungen ist einsetzbar.
3.4.1
Gleitringdichtungen
Gleitringdichtungen haben eine funktionsbedingte Leck-
age.
Einfachwirkende Gleitringdichtung
Einfachwirkende, nicht entlastete Gleitringdichtung
Doppeltwirkende Gleitringdichtung
Doppeltwirkende, nicht entlastete Gleitringdichtung
3.4.2
Hilfsbetriebssysteme
Dichtungsbetriebssysteme
Nur eines der folgenden Dichtungsbetriebssysteme ist ein-
setzbar.
Quenchen
Beim Quenchen ist der Druck des Fördermediums größer als
der Druck des Dichtungsmediums. Die Dichtungsgleitflächen
werden durch das Fördermedium geschmiert.
Verwendungsbeispiele:
Fördermedien, die mit der Luft chemisch reagieren
Verhindern von Geruchsbelästigung
Kühlen von Dichtungen
Schutz vor Vereisung
Variante
mit offenem Durchfluss
im geschlossenen System
Tab. 3
Quenchen – Varianten und Merkmale
300 485
Merkmale des
Dichtungsmediums
wird stetig zugeführt und
abgeleitet
drucklos
zirkuliert im
geschlossenen Kreislauf
drucklos
Sperren
Beim Sperren ist der Druck des Dichtungsmediums größer als
der Druck des Fördermediums. Die Dichtungsgleitflächen wer-
den durch das Dichtungsmedium geschmiert.
Verwendungsbeispiele:
Fördermedien, die auskristallisieren oder feststoffbeladen
sind und damit die Dichtung langfristig schädigen
toxische Fördermedien
umweltgefährliche Fördermedien
Variante
mit offenem Durchfluss
im geschlossenen System
Tab. 4
Sperren – Varianten und Merkmale
BA-2015.12.16
Aufbau und Funktion
Merkmale des
Dichtungsmediums
wird stetig zugeführt und
abgeleitet
druckbeaufschlagt
zirkuliert im
geschlossenen Kreislauf
druckbeaufschlagt
SHB
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stübbe SHB Serie