Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe SHB Serie Originalbetriebsanleitung Seite 14

Kunststoff-spiralgehäuse-kreiselpumpe

Werbung

Aufstellung und Anschluss
5
Aufstellung und Anschluss
Für Pumpen im explosionsgefährdeten Bereich (→ ATEX-
Zusatzanleitung).
HINWEIS
Sachschaden durch Verspannungen oder Stromdurch-
gang im Lager!
Keine baulichen Änderungen am Pumpenaggregat oder
am Pumpengehäuse vornehmen.
Keine Schweißarbeiten am Pumpenaggregat oder am
Pumpengehäuse vornehmen.
HINWEIS
Sachschaden durch Verunreinigungen!
Transportsicherungen erst unmittelbar vor Aufstellung der
Pumpe entfernen.
Abdeckungen, Transport- und Verschlussdeckel erst
unmittelbar vor Anschluss der Rohrleitungen an die Pumpe
entfernen.
5.1
Aufstellung vorbereiten
5.1.1
Einsatzbedingungen prüfen
Erforderliche Einsatzbedingungen sicherstellen:
Beständigkeit der Werkstoffe von Körper und Dichtun-
gen gegenüber dem Medium (→ Beständigkeitsliste).
Erforderliche Umgebungsbedingungen
(→ 9.2.1 Umgebungsbedingungen, Seite 34).
5.1.2
Aufstellort vorbereiten
Sicherstellen, dass der Aufstellort folgende Bedingungen
erfüllt:
Pumpe von allen Seiten frei zugänglich
genügend Raum für Ein-/Ausbau der Rohrleitungen
sowie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, ins-
besondere für Aus-/Einbau der Pumpe und des Motors
keine Einwirkung von Fremdschwingungen auf die
Pumpe (Lagerschäden)
keine korrosive Einwirkung
Frostschutz
14
SHB
5.1.3
Fundament und Untergrund vorbereiten
Hilfsmittel, Werkzeuge, Material:
Stahlbeilagen
Wasserwaage
Aufstellmöglichkeiten:
mit Betonfundament
mit Stahlfundamentrahmen
ohne Fundament
1. Sicherstellen, dass Fundament und Untergrund folgende
Bedingungen erfüllen:
eben und waagrecht
sauber (keine Öle, Stäube und sonstige Verunreinigun-
gen)
Eigengewicht des Pumpenaggregats und aller Betrieb-
skräfte aufnehmbar
Standsicherheit des Pumpenaggregats gewährleistet
bei Betonfundament: Normalbeton der Festigkeits-
klasse X0 nach DIN EN 206
2. Pumpensumpf sorgfältig reinigen.
5.2
Mit Fundament aufstellen
Sachschaden durch Verspannen der Grundplatte!
Grundplatte wie folgt auf Fundament setzen und befesti-
gen.
5.2.1
Pumpenaggregat auf Fundament setzen
Hilfsmittel, Werkzeuge, Material:
Fundamenschrauben (→ Aufstellzeichnung)
Stahlbeilagen
Mörtelvergussmasse, schwindungsfrei
Wasserwaage
1. Pumpenaggregat
Seite 12).
2. Fundamentschrauben von unten in die Befestigungslöcher
der Grundplatte einhängen.
Herstellerangaben zum verwendeten Befestigungsmate-
rial beachten.
BA-2015.12.16
HINWEIS
anheben
(→ 4.1 Transportieren,
300 485

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stübbe SHB Serie