Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe SHB Serie Originalbetriebsanleitung Seite 18

Kunststoff-spiralgehäuse-kreiselpumpe

Werbung

Aufstellung und Anschluss
5.4.5
Spannungsfreien Rohrleitungsanschluss prüfen
Rohrleitung verlegt und abgekühlt
1. Anschlussflansche der Rohrleitungen von der Pumpe tren-
nen.
2. Prüfen, ob Rohrleitung sich im Bereich der zu erwartenden
Dehnung in alle Richtungen frei bewegen lässt:
Nennweite < 150 mm : von Hand
Nennweite > 150 mm : mit kleinem Hebel
3. Sicherstellen, dass die Flansche planparallel liegen.
4. Anschlussflansche der Rohrleitungen wieder an der
Pumpe befestigen.
5. Falls vorhanden, Stützfuß auf Verspannung prüfen.
5.5
Elektrisch anschließen
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Arbeiten an der Elektrik nur von einer Elektrofachkraft
durchführen lassen.
Vor Arbeiten an der Elektrik Anlage spannungsfrei schalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.
5.5.1
Motor anschließen
Herstellerangaben des Motors beachten.
1. Motor entsprechend dem Schaltplan anschließen.
2. Sicherstellen, dass keine Gefährdung durch elektrische
Energie auftritt.
3. NOT-AUS-Schalter installieren.
5.5.2
Drehrichtung prüfen
Nur möglich beim in Betrieb nehmen (→ 6.2 In Betrieb
nehmen, Seite 20).
5.6
Druckprüfung durchführen
Nur erforderlich falls die Gesamtanlage abgedrückt werden
muss.
HINWEIS
Sachschaden durch Platzen des Pumpengehäuses!
Der Abpressdruck darf den zulässigen Pumpendruck nicht
übersteigen (→ Auftagsspezifische Unterlagen).
Sicherstellen dass der Abpressdruck den zulässigen
Pumpendruck nicht übersteigt.
Pumpe ggf. nicht abdrücken.
18
SHB
GEFAHR
BA-2015.12.16
300 485

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stübbe SHB Serie