Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe SHB Serie Originalbetriebsanleitung Seite 20

Kunststoff-spiralgehäuse-kreiselpumpe

Werbung

Betrieb
6.2
In Betrieb nehmen
6.2.1
Einschalten
Pumpe korrekt aufgestellt und angeschlossen
Motor korrekt aufgestellt und angeschlossen
Motor exakt zur Pumpe ausgerichtet
Alle
Anschlüsse
angeschlossen
Alle Sicherheitseinrichtungen installiert und auf Funktion
geprüft
Pumpe korrekt vorbereitet, aufgefüllt und entlüftet
Falls vorhanden, Hilfsbetriebssysteme eingeschaltet.
Verletzungsgefahr durch laufende Pumpe!
Laufende Pumpe nicht berühren.
Sicherstellen dass der Kupplungsschutz montiert ist.
Keine Arbeiten an laufender Pumpe durchführen.
Vor Arbeiten Pumpe vollständig abkühlen lassen.
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch herausspritzen-
des Fördermedium!
Bei allen Arbeiten an der Pumpe persönliche Schutzaus-
rüstung verwenden.
HINWEIS
Kavitationsgefahr bei Drosselung des Saugstroms!
Saugseitige Armatur vollständig öffnen und nicht zur
Regelung des Förderstroms verwenden.
Druckseitige Armatur nicht über den Betriebspunkt öffnen.
HINWEIS
Sachschaden durch Überhitzung!
Pumpe nicht dauerhaft gegen geschlossene druckseitige
Armatur betreiben.
Mindestförderstrom beachten (→ Auftragsspezifische
Unterlagen).
HINWEIS
Sachschaden durch Trockenlauf!
Sicherstellen, dass Pumpe ordnungsgemäß gefüllt ist.
1. Hilfsbetriebssysteme einschalten (falls vorhanden).
2. Saugseitige Armatur öffnen.
3. Druckseitige Armatur schließen.
4. Motor einschalten und auf ruhigen Lauf achten.
20
SHB
spannungsfrei
und
GEFAHR
GEFAHR
5. Sobald der Motor seine Nenndrehzahl erreicht hat, druck-
seitige Armatur langsam öffnen, bis der Betriebspunkt erre-
icht wird.
6. Bei Pumpen mit heißen Fördermedien Temperaturän-
derung < 5 K/min sicherstellen.
7. Nach den ersten Belastungen durch Druck und Betrieb-
stemperatur prüfen, ob Pumpe dicht ist.
dichtend
6.2.2
Ausschalten
Druckseitige Armatur geschlossen (empfohlen)
Verletzungsgefahr durch heiße Pumpenteile!
Bei allen Arbeiten an der Pumpe persönliche Schutzaus-
rüstung verwenden.
1. Motor ausschalten.
2. Alle Verbindungsschrauben prüfen und wenn nötig
anziehen (nur nach Erstinbetriebnahme).
6.3
Außer Betrieb nehmen
Verletzungsgefahr durch laufende Pumpe!
Laufende Pumpe nicht berühren.
Keine Arbeiten an laufender Pumpe durchführen.
Vor allen Montage- und Wartungsarbeiten Motor span-
nungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Arbeiten an der Elektrik nur von einer Elektrofachkraft
durchführen lassen.
Vor Arbeiten an der Elektrik Anlage spannungsfrei schalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch gefährliche För-
dermedien!
Bei allen Arbeiten an der Pumpe Schutzausrüstung ver-
wenden.
Austretendes Fördermedium sicher auffangen und gemäß
örtlich geltenden Vorschriften entsorgen.
BA-2015.12.16
WARNUNG
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
300 485

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stübbe SHB Serie