Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe SHB Serie Originalbetriebsanleitung Seite 12

Kunststoff-spiralgehäuse-kreiselpumpe

Werbung

Transport, Lagerung und Entsorgung
4
Transport, Lagerung und Entsorgung
4.1
Transportieren
Der Transport der Pumpe liegt im Zuständigkeitsbereich
des Betreibers.
Gewichtsangaben (→ Auftragsspezifische Unterlagen)
4.1.1
Auspacken und Lieferzustand prüfen
1. Pumpe/Aggregat beim Empfang auspacken und auf Trans-
portschäden prüfen.
2. Vollständigkeit und Richtigkeit der Lieferung prüfen.
3. Sicherstellen, dass Typenschildangaben mit den Bestell-/
Auslegungsdaten übereinstimmen.
4. Transportschäden sofort beim Hersteller melden.
5. Verpackungsmaterial gemäß örtlich geltenden Vorschriften
entsorgen.
4.1.2
Pumpe mit angeflanschten Antrieb prüfen
1. Lüfterabdeckung Motor abschrauben.
2. Lüfterrad Motor mit kleinem Schraubendreher in Drehrich-
tung drehen.
Lüfter muss sich leicht drehen lassen.
Wenn der Lüfter festsitzt oder bei ungewöhnlichen
Geräuschen ist das Innere der Pumpe beschädigt.
Hersteller umgehend benachrichtigen.
12
SHB
4.1.3
Anheben
Tod oder Quetschen von Gliedmaßen durch herabfallen-
des Transportgut!
Hebezeug wählen entsprechend dem zu transportierenden
Gesamtgewicht.
Hebezeug befestigen entsprechend der folgenden Abbil-
dung.
Hebezeug niemals an der Lastöse des Motors befestigen
(außer zur Sicherung gegen Umschlagen, bei Aggregaten
mit hohem Schwerpunkt).
Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten.
Abb. 5
Prinzipskizze: Hebezeug befestigen an
Pumpenaggregat
1. Hebezeug
befestigen
(Prinzipskizze).
2. Pumpenaggregat ordnungsgemäß anheben.
BA-2015.12.16
GEFAHR
entsprechend
der
Abbildung
300 485

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stübbe SHB Serie