Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe SHB Serie Originalbetriebsanleitung Seite 2

Kunststoff-spiralgehäuse-kreiselpumpe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zu dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1
1.1
Zielgruppen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2
Mitgeltende Dokumente
1.3
Warnhinweise und Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
2.2.1 Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2.2 Pflichten des Betreibers
2.2.3 Pflichten des Personals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.3
Spezielle Gefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.3.1 Gefährliche Fördermedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.3.2 Explosionsgefährdeter Bereich
3
Aufbau und Funktion
3.1
Kennzeichnung
3.1.1 Typenschild
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1.2 Typenschild ATEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2
Beschreibung
3.3
Aufbau
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.4
Wellendichtungen
3.4.1 Gleitringdichtungen
3.4.2 Hilfsbetriebssysteme
4
Transport, Lagerung und Entsorgung
4.1
Transportieren
4.1.1 Auspacken und Lieferzustand prüfen . . . . . . . 12
4.1.2 Pumpe mit angeflanschten Antrieb
prüfen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.1.3 Anheben
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.2
Lagern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.3
Entsorgen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5
Aufstellung und Anschluss
5.1
Aufstellung vorbereiten
5.1.1 Einsatzbedingungen prüfen
5.1.2 Aufstellort vorbereiten
5.1.3 Fundament und Untergrund vorberei-
ten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2
Mit Fundament aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2.1 Pumpenaggregat auf Fundament
setzen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2.2 Pumpenaggregat befestigen
5.3
Rohrleitungen planen
5.3.1 Abstützungen und Flanschanschlüsse
auslegen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.3.2 Nennweiten festlegen
5.3.3 Rohrleitungslängen festlegen
5.3.4 Vorlagebehälter vorsehen
5.3.5 Querschnitts- und Richtungsänderungen
optimieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.3.6 Leckage abführen
2
SHB
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
. . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.3.7 Sicherheits- und Kontrolleinrichtungen
vorsehen (empfohlen)
5.4
Rohrleitungen anschließen
5.4.1 Verunreinigung der Rohrleitungen
vermeiden
5.4.2 Hilfsrohrleitungen montieren
5.4.3 Saugleitung montieren
5.4.4 Druckleitung montieren
5.4.5 Spannungsfreien Rohrleitungsanschluss
prüfen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.5
Elektrisch anschließen
5.5.1 Motor anschließen
5.5.2 Drehrichtung prüfen
5.6
Druckprüfung durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6
Betrieb
6.1
Inbetriebnahme vorbereiten
6.1.1 Stillstandzeit prüfen
6.1.2 Füllen und Entlüften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.1.3 Hilfsbetriebssysteme vorbereiten (falls
vorhanden)
6.1.4 Drehrichtung prüfen
6.2
In Betrieb nehmen
6.2.1 Einschalten
6.2.2 Ausschalten
6.3
Außer Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.4
Wieder in Betrieb nehmen
6.5
Stand-by-Pumpe betreiben
Wartung und Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7
7.1
Überwachen
7.2
Warten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.2.1 Wartung gemäß Wartungsplan . . . . . . . . . . . . . . 22
7.2.2 Dichtungsmedium prüfen
7.2.3 Pumpe reinigen
7.3
Demontieren
7.3.1 Demontage vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.3.2 Demontage SHB 15–80 bis 25–125
7.3.3 Demontage SHB 32–125 bis 100–200
7.4
Ersatzteile und Rücksendung
7.5
Montieren
7.6
Pumpen- und Motorwelle ausrichten SHB
15–80 bis 25–125
7.7
Pumpen- und Motorwelle ausrichten SHB
32–125 bis 100–200
8
Störungsbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
9
Anhang
9.1
Ersatzteile
9.1.1 Zeichnung SHB 15–80 bis 25–125
9.1.2 Zeichnung SHB 32–125 bis 100–200
9.1.3 Teile–Nr. und Benennung
9.2
Technische Daten
9.2.1 Umgebungsbedingungen
BA-2015.12.16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
. . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
. . . . . . . . . 31
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
. . . . . 24
. . . . . . 32
300 485

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stübbe SHB Serie