Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe SHB Serie Originalbetriebsanleitung Seite 22

Kunststoff-spiralgehäuse-kreiselpumpe

Werbung

Wartung und Instandhaltung
7
Wartung und Instandhaltung
Für Pumpen im explosionsgefährdeten Bereich (→ ATEX-
Zusatzanleitung).
Für Montagen und Reparaturen stehen geschulte Kunden-
dienst-Monteure zur Verfügung. Bei Anforderung einen
Fördergutnachweis vorlegen (DIN-Sicherheitsdatenblatt
oder Unbedenklichkeitsbescheinigung).
7.1
Überwachen
Die Prüfungsintervalle sind von der Beanspruchung der
Pumpe abhängig.
Verletzungsgefahr durch laufende Pumpe!
Laufende Pumpe nicht berühren.
Keine Arbeiten an laufender Pumpe durchführen.
WARNUNG
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch gefährliche För-
dermedien!
Bei allen Arbeiten an der Pumpe persönliche Schutzaus-
rüstung verwenden.
1. In angemessenen Zeitabständen prüfen:
Einhaltung des Mindestförderstroms
keine Veränderung der normalen Betriebszustände
Ausrichtung der Kupplung
2. Für störungsfreien Betrieb sicherstellen:
kein Trockenlauf
Dichtigkeit
keine Kavitation
saugseitig offene Schieber
freie und saubere Filter
ausreichender Pumpeneintrittsdruck
keine ungewöhnlichen Laufgeräusche und Vibrationen
22
SHB
GEFAHR
7.2
Warten
Gleitringdichtungen unterliegen einem natürlichen Ver-
schleiß, der stark von den jeweiligen Einsatzbedingungen
abhängt.
Allgemeine Aussagen über die Lebensdauer
können daher nicht getroffen werden.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Arbeiten an der Elektrik nur von einer Elektrofachkraft
durchführen lassen.
Lebensgefahr durch drehende Teile!
Nach Arbeiten an der Pumpe sicherstellen, dass Kup-
plungsschutz montiert ist.
Verletzungsgefahr durch laufende Pumpe!
Laufende Pumpe nicht berühren.
Keine Arbeiten an laufender Pumpe durchführen.
Bei allen Montage- und Wartungsarbeiten Motor span-
nungsfrei schalten und verriegeln.
Verletzungs- und Vergiftungsgefahr durch gefährliche
bzw. heiße Fördermedien!
Bei allen Arbeiten an der Pumpe Schutzausrüstung ver-
wenden.
Vor allen Arbeiten Pumpe auskühlen lassen.
Sicherstellen, dass Pumpe drucklos ist.
Pumpe entleeren und Fördermedium sicher auffangen und
umweltgerecht entsorgen.
7.2.1
Wartung gemäß Wartungsplan
Wartungsarbeiten
(→ 9.3 Wartungsplan, Seite 35).
7.2.2
Dichtungsmedium prüfen
Nur bei Ausführung mit Quench.
1. Füllstand vom Dichtungsmedium prüfen.
2. Dichtungsmedium ggf. ersetzen:
Dichtungsraum entleeren, dabei Dichtungsmedium
sicher auffangen.
Dichtungsraum mit Dichtungsmedium füllen.
BA-2015.12.16
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
gemäß
Wartungsplan
ausführen
300 485

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stübbe SHB Serie