Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißpistole Anschließen - Elektron MULTISPOT MI-100-3 Betriebsanleitung

Widerstandsschweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7
Schweißpistole anschließen
Abb.26: Zentralanschluss der Schweißpis-
tole
Abb. 27.
Kupferschuh und Klemmhebel
Achtung!
Kupferschuh stets am untersten Blech des zu bearbeitenden Blechteiles anbringen. Strom-
übergänge über Scharniere, Tür- und Deckelschlösser unbedingt vermeiden. Diese werden
sonst beschädigt! (siehe 6.5)
Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100-3
1. Zentralstecker der Schweißpistole in Zentralanschluss am Ge-
rät einstecken (Abb.26/1).
2. Überwurfmutter nach rechts festdrehen (Abb.26/2).
3. Gerät schaltet automatisch auf das Symbol „Werkzeug Pistole"
und die entsprechende LED in der Anzeige leuchtet.
4. Kupferschuh des Massekabels an einer blanken Stelle des zu
schweißenden Karosserieteils anbringen. Hierfür Feststellzange
oder beigefügten Klemmhebel verwenden.
Vor der Verwendung des Klemmhebels möglichst in kurzer
Entfernung zur Schweißstelle zwei 8-mm-U-Scheiben auf-
schweißen (síehe 6.5.2). In diesem Fall den Kupferschuh
des Massekabels fest auf das Blech drücken. Nur so erhält
man einen guten Stromübergang.
Installation
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis