4 Aufbau und Funktion
4.1 Übersicht
1 Fahrgestell mit Rädern
2 Gerätehalterung für Werkzeug
oder z. B. Elektrodenarme
3 Inverter-Steuereinheit
4 Zangenhalterung
5 Bedienpanel
6 Balancerhalterung
7 Balancer
8 Schweißzange
9 Handgriff
10 Schweißzangenversorgungs-
leitungen
4.2
Kurzbeschreibung
Das Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100-3 ist für den speziellen Bedarf der Karosserie-
Instandsetzung und des Karosseriebaus konzipiert. Die Inverter-Stromquelle wird durch einen Mikro-
prozessor gesteuert. Nach Wahl der Betriebsart, der Blechdicke und Schweißaufgabe werden der
Strom und die Schweißzeit automatisch zugeordnet. Der Schweißstrom ist geregelt und bleibt immer
auf dem eingestellten Wert.
Bei nicht ausreichender Netzversorgung ertönt ein Warnton.
Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100-3
5
4
3
2
1
Abb.10: Übersicht über das MULTISPOT-System (Standard)
Aufbau und Funktion
6
9
7
8
10
19