PMI360DV-F130-IU-V15
Inbetriebnahme
Hinweis!
Programmieren eines Winkelsegments von exakt 45°
Wenn für den Analogausgang ein Winkelsegment von exakt 45° programmiert werden soll, so
können Sie sich die Einschränkung zunutze machen, dass das Winkelsegment mindestens
45° betragen muss.
Bewegen Sie in diesem Fall im 2. Schritt der Programmierung des Winkelsegments den
Betätiger auf eine Position, welche weniger als 45° relativ zur Startposition beträgt.
Überstreicht der Betätiger dabei einen Winkel < 30°, so wird die zuvor eingestellte
Drehrichtung beibehalten. Überstreicht der Betätiger dabei einen Winkel > 30° aber < 45°, so
wird diese Drehrichtung übernommen.
Beim Bestätigen dieser Position durch Tastendruck berechnet der Sensor eigenständig den
exakten Positionswert für 45° und speichert diesen ab.
Hinweis!
Programmieren eines Winkelsegments von exakt 360°
Wenn für den Analogausgang ein Winkelsegment von exakt 360° programmiert werden soll, so
können Sie sich die Einschränkung zunutze machen, dass das Winkelsegment höchstens
360° betragen kann.
Bewegen Sie in diesem Fall im 2. Schritt der Programmierung des Winkelsegments den
Betätiger auf eine Position, welche mehr als eine volle Umdrehung relativ zur Startposition
beträgt (>360°, aber <390°). Die Richtung der Drehbewegung bestimmt die Richtung, in der
die Ausgangswerte des Analogausgangs steigen.
Findet zwischen dem Parametrieren des Messbereich-Startpunktes und des -Endpunktes
keine Bewegung des Betätigers statt, wird ein Messbereich von 360° programmiert. Der
Messbereichs-Startpunkt liegt dann an der im 1. Schritt programmierten Position. Die zuvor
bestehende Drehrichtung für das Ansteigen der Ausgangswerte bleibt in diesem Fall bestehen.
Beim Bestätigen dieser Position durch Tastendruck berechnet der Sensor eigenständig den
exakten Positionswert für 360° und speichert diesen ab.
16