Technisches Handbuch Multimediagateway SCN‐MMG01.01
5 Beispiele
5.1 Einstellungen für T+A K8 Serie Multiroom Receiver
Die Einstellung der Parameter werden anhand eines Beispiels beschrieben:
Byte 1
Header
Telegrammlänge
0x01
Tabelle 3: Beispiel 1, Telegramm
Datenende über Längenangabe:
Abbildung 11: Beispiel 1, allgemeine Einstellungen
Im Beispiel wird die Telegrammlänge im 2. Byte angegeben, also wird für die Position der
Längenangabe ein Wert 2 eingetragen.
Bis zum Ende des Telegramms (ohne Checksumme) sind es noch 3 Bytes (Offset der
Längenangabe = 3). Damit wird die Gesamtlänge des Telegramms festgelegt.
Das Datenende (Timeout) kann auf den minimalsten Wert eingestellt werden, da die
Baudrate der RS232 Verbindung 115200 beträgt und deshalb kann es nicht zur
Überschneidung der Telegramme kommen.
Das Beispiel Telegramm beinhaltet die Anfangswerte vor dem Befehl bzw. Endwerte nach
dem Befehl. Diese Werte werden in der Einstellung für Header und Footer eingetragen.
Abbildung 12: Beispiel 1, Header‐Einstellungen
Zuerst wird die Anzahl der Bytes für Header festgesetzt. Danach wird ein Wert 0103C4 für
Header eingetragen, der im Beispiel aus den ersten 3 Bytes besteht.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
14
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Byte 2
Byte 3
Adresse
0x03
0xC4
Byte 4
Byte 6
Befehl
Flag Byte
0x57
0x02
Byte 7
Checksumme
0xE4