Technisches Handbuch Multimediagateway SCN‐MMG01.01
4.7 RS232 => Text String
Das nachfolgende Bild zeigt die Einstellmöglichkeiten für das Aussenden von 14 Byte Text‐Strings:
Abbildung 8: RS232 => Text String
Für das einzustellende Telegramm sind folgende Optionen verfügbar:
$x
String Daten werden an das Objekt 130 + x weitergeleitet
$L
Angabe der Länge des auszuwertenden Strings
##
Datenbyte wird nicht ausgewertet
$#
String wird nicht ausgewertet
Durch die Optionen ist es möglich ein Telegramm nach den spezifischen Anforderungen zu zerlegen
und auszuwerten.
Zusätzlich können die folgenden Einstellungen vorgenommen werden:
Textlänge in Daten enthalten
gibt an ob sich Informationen über die Textlängen im Telegramm befinden
o bei Ja: Textlänge kürzen um
o bei Nein: Feste Textlänge
Text Option
gibt an, ob Strings, welche größer als 14 Byte sind abgeschnitten werden sollen oder an die
nächsten Objekte weitergeleitet werden sollen
Da sowohl in den Optionen als auch in den Einstellungen Möglichkeiten zur Weiterleitung enthalten
sind, müssen diese bei der Parametrierung der weiteren Objekte beachtet werden.
Auch aus der Funktion RS232 => Byte‐Wert können bereits Werte in diese Kategorie weitergeleitet
worden sein.
Der eingegebene Befehl 01$L5B$1 bezieht sich auf T+A K8 und hat dabei folgende Bedeutung:
01 ist der Header des Befehls
$L bedeutet das an dieser Stelle die Länge des auszuwertenden Strings übermittelt wird
5B gibt laut T+A Dokumentation an das der Status 3 ausgewertet wird
$1 bedeutet das der String auf Objekt 131 übertragen wird
Umfassende Beispiele zu T+A befinden sich auch unter 5.1 Einstellungen für T+A K8 Serie Multiroom
Receiver.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
11
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
gibt an, ob der Text gekürzt werden soll, z.B. um die Checksumme
auszublenden
gibt die Textlänge des auszuwertenden Strings an