Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 2610 Bedienungsanleitung
bürkert 2610 Bedienungsanleitung

bürkert 2610 Bedienungsanleitung

2/2-wege-ventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2610:

Werbung

Type 2610, 2612, 2620
2/2-way valve
2/2-Wege-Ventil
Vanne 2/2 voies
Operating Instructions
Type 2610
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 2610

  • Seite 1 Type 2610, 2612, 2620 2/2-way valve 2/2-Wege-Ventil Vanne 2/2 voies Operating Instructions Type 2610 Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 Typ 2610, des Kolbensteuerventils Typ 2612 und des Mem- Verfügung steht. bransteuerventil Typ 2620 können Gefahren für Personen, ▶ Die Haftung und Gewährleistung für Typ 2610, Typ 2612 und Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. Typ 2620 entfällt, wenn die Anweisungen der Bedienungsanlei- Das Gerät ist zum Sperren, Dosieren, Füllen und Belüften von tung nicht beachtet werden.
  • Seite 3 2.2 Isolierung Verletzungsgefahr durch Stromschlag. ▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung abschalten Typ 2610, 2620: und vor Wiedereinschalten sichern. Die geltenden Unfallverhütungs- Das Gerät darf nicht mehr als 2 cm ab und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
  • Seite 4 ▶ Anlage und Gerät vor unbeabsichtigter Betätigung sichern. Konformität ▶ Installations- und Instandhaltungsarbeiten darf nur autorisiertes Der Typ 2610 ist konform zu den EU-Richtlinien entsprechend der Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug ausführen. EU-Konformitätserklärung (wenn anwendbar). ▶ Nach einer Unterbrechung der elektrischen oder pneuma- tischen Versorgung für einen definierten oder kontrollierten...
  • Seite 5 +90 °C Wirkungsweise (WW) Typ 2610 max. +55 °C mit angebautem Vorsteuerventil 2 (A) Wirkungsweise A 2/2-Wege-Ventil, 1 (P) Schutzart Typ 2610 mit Gerätesteckdose: IP65 nach EN 60529, (NC) stromlos geschlossen NEMA 4X 1 (P) 4.4 Fluidische Daten Wirkungsweise (WW) Typ, 2612, Typ 2620...
  • Seite 6 4.5 Mechanische Daten Typ 2612 Leitungsanschlüsse Typ 2610, 2620 G1/4, G1/2 Typ 2612 Flansch Werkstoffe Gehäuse: Kennzeichnung MS Gehäuse Messing, Sitz 1.4305 (G1/4) Betriebs- Gehäuse Messing, Sitz Messing (G1/2) druck Kennzeichnung VA Gehäuse und Sitz 1.4410 Antrieb Typ 2610, 2620...
  • Seite 7 Typ 2612 Typ 2620 ∅ 3,7 ∅ 6,3 SW27 74,5 deutsch...
  • Seite 8 4.6 Elektrische Daten (nur Typ 2610) 4.7 Typschild (Beispiel) Anschlüsse DIN EN 175301-803 Form A: Sitzdurchmesser Dichtwerkstoff für Gerätesteckdose Typ 2511 Wirkungsweise Gehäusewerkstoff Betriebsspannung siehe Typschild 2610 A 6,0 PTFE Spannungstoleranz ± 10 % Anschluss, G1/4 P N 0 - 10 bar...
  • Seite 9 Durchflussrichtung des Ventils beachten. Der Pfeil auf dem Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Gehäuse kennzeichnet die Durchflussrichtung. ▶ Vor Eingriffen in das System die elektrische Spannung abschal- ten und vor Wiedereinschalten sichern. Typ 2610 ▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen Typ 2620 für elektrische Geräte beachten. Pfeil der...
  • Seite 10 5.2 Elektrische Installation (nur Typ 2610) Flanschanschluss: WARNUNG! WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Mediumsaustritt. Verletzungsgefahr durch Stromschlag. ▶ Vor Eingriffen in das System die elektrische Spannung abschal- Undichte Anschlüsse bei ungenauem Sitz der Dichtungen, bei ten und vor Wiedereinschalten sichern. unebener Anschlussplatte oder unzureichender Oberflächengüte ▶...
  • Seite 11 5.3 Drehen der Spule (nur Typ 2610) WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG WARNUNG! WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten. ▶ Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem Bei fehlendem Schutzleiterkontakt zwischen Spule und Gehäuse Werkzeug durchführen. besteht die Gefahr des Stromschlags.
  • Seite 12 ▶ Gerät und Verpackung umweltgerecht entsorgen. → ▶ Geltende Entsorgungsvorschriften und Umweltbestimmungen Druck abschalten und Leitungen entleeren. einhalten. → Elektrische Spannung abschalten. → Gerätesteckdose demontieren (nur Typ 2610). → Ventil mit einem passenden Gabelschlüssel festhalten und von der Rohrleitung abschrauben. deutsch...
  • Seite 13 Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448 E-mail: info@de.buerkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet: www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Instructions de service et fiches techniques sur Internet : www.buerkert.fr ©...

Diese Anleitung auch für:

26122620