46
6.7 ANZEIGE ÜBER ANALOGAUSGANG
Folgende Größen werden am Analogausgang (z.B. bei Anschluss eines
externen Messinstruments) ausgegeben:
• Laststrom (höchster Phasenstrom aus L1, L2, L3)
• Lastspannung (höchste Leiterspannung)
• Wirkleistung (Summenleistung)
• Zusätzliche Größen (per PC/Bus wählbar, z. B. Netzspannung, Sollwert
etc.)
Welche Größe am Analogausgang ausgegeben werden soll, kann vom
Anwender konfiguriert werden (siehe Regelungsart/Analogausgang).
WERKSEINSTELLUNGEN
ANALOGAUSGANG
Analogausgang 1
Analogausgang 2
Analogausgang 3
6.8 FEHLER-, STATUS- UND MONITORING-MELDUNGEN
Der Thyro-AX verfügt intern über Fehler-, Status- und benutzerdefinierte
Monitoring-Meldungen. Deren Auswirkungen können mit der Software
Thyro-Tool AX konfiguriert werden. Reaktionen beim Auftreten der Mel-
dung (= Event) können vom Anwender festgelegt werden. Als Reaktion
können die Sperrung des Laststromes (Impulssperre), die Ausgabe am
Störmelderelais K1, die Farbe der Displaybeleuchtung (rot), sowie der
Datenlogger und die Multi-I/O-Ausgänge (s. Kapitel 6.8.1) eingestellt
werden. Am Störmelderelais K1 kann außerdem die Wirkungsweise
(Arbeits- oder Ruhestromprinzip) eingestellt werden. Grundlegende Feh-
lermeldungen, die den Betrieb des Gerätes unmöglich machen, schalten
generell die Impulssperre oder das Störmelderelais K1 ein.
Der Ausgangswert für den Span-
nungswandler beträgt 10V~ (bei
Nennspannung) und der Ausgangswert
der Stromwandlers beträgt 1V~ (bei
Nennstrom), der entsprechende Bür-
denwiderstand muss ebenfalls extern
angebracht werden.
AUSGANGSGRÖSSE
Lastspannung
Laststrom
Leistung an der Last
6.8.1 ÜBERSICHT
In den nachfolgenden Tabellen sind die verschiedenen Meldungen
(Events) und ihre Zuordnungen in der Werkseinstellung (X) aufgelistet.
FEHLER-
THYRO-TOOL AX
DISPLAY
BESCHREIBUNG
MELDUNG
MELDUNG
NETZ NICHT OK (SYNC FEHLER) SYNC ERROR
SYNC ERROR
HARDWARE FEHLER
HARDWARE FAULT
HW FAULT
MINIMALE FREQUENZ
FREQUENCY TO LOW
FMIN
MAXIMALE FREQUENZ
FREQUENCY TO HIGH
FMAX
ZULÄSSIGE
FREQUENCY
FTOLERANCE
FREQUENZTOLERANZ
TOLERANCE EXCEEDED
KEIN DREHFELD/
NO ROTATING FIELD
NO ROTFIELD
LINKES DREHFELD (BEIM AX)
PHASE L1 FEHLT
PHASE L1 MISSING
NO PHASE1
PHASE L2 FEHLT
PHASE L2 MISSING
NO PHASE2
PHASE L3 FEHLT
PHASE L3 MISSING
NO PHASE3
SOLLWERTBRUCH
SETPOINT < 4 mA
SETPOINT
(SOLLWERT < 4 mA)
(OPEN LOOP)
KEINE
NO SUPPLY VOLTAGE
NO POWER
VERSORGUNGSSPANNUNG
VERBINDUNG LEISTUNGSTEILE POWER UNIT
NOCONNPART
DISCONNECTED
TEMP.-FÜHLER DEFEKT
TEMPERATURE
TEMPSENS
PROBE DEFECT
SICHERUNGSBRUCH
OPEN FUSE
FUSE
THYRISTORKURZSCHLUSS
THYRISTOR SHORT
THYRISTOR
CIRCUIT
EEPROM FEHLER
MEMORY ERROR
EEPROM
I2C FEHLER
I2C ERROR
I2C
ETHERNET FEHLER
ETHERNET ERROR
ETH
USB-FEHLER
USB ERROR
USB
FIRMWARE-FEHLER
FIRMWARE ERROR
FIRMWARE
LEISTUNGSTEILE
POWER UNIT
INCOMPPART
ZU KLEIN FÜR TYP
INCOMPATIBLE
U-MESSBEREICH
U MEASURING
U RANGE
ÜBERSCHRITTEN
RANGE EXCEEDED
I-MESSBEREICH
I MEASURING
I RANGE
ÜBERSCHRITTEN
RANGE EXCEEDED
NEGATIVE LEISTUNG
NEGATIVE POWER
NEG POWER
LCD FEHLER
LCD ERROR
LCD
PARAMETERFEHLER
PARAMETER ERROR
PARAMETER
* = kann nicht deaktiviert werden
** = Werkseinstellung Störmelderelais K1: Ruhestromprinzip
TAB. 4 FEHLER
47
DISPLAYBE-
RELAIS** IMPULSSPERRE
DATEN-
LEUCHTUNG ROT
LOGGER
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X
X
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X
X
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X*
X
X
X
X
X*
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X*
X