DE
DIE NICHTBEACHTUNG DIESER ANWEISUNGEN KANN
ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER TOD FÜHREN.
•
WARNUNG
– Lesen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch und die Hinweise auf dem Gerät aufmerksam
durch. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu Verletzungen führen.
•
WARNUNG
– Dieses Dokument muss jedem Nutzer des Pools ausgehändigt und an einem sicheren Ort
aufbewahrt werden.
•
WARNUNG
– Immer die Stromzufuhr abschalten, bevor Sie an der elektrischen Anlage arbeiten.
•
WARNUNG
– Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (insbesondere Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen mit mangelnder Erfahrung
oder Sachkenntnis bestimmt, es sei denn diese Personen werden durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche
Person beaufsichtigt oder hinreichend in den Gebrauch des Geräts eingewiesen.
•
WARNUNG
– Die Installation des Geräts muss gemäß der internationalen Norm erfolgen:
IEC 60364-7-702: ERRICHTEN VON NIEDERSPANNUNGSANLAGEN - ANFORDERUNGEN FÜR BETRIEBSSTÄTTEN,
RÄUME UND ANLAGEN BESONDERER ART - BECKEN VON SCHWIMMBÄDERN, BEGEHBARE WASSERBECKEN
UND SPRINGBRUNNEN.
•
WARNUNG
– Elektrische Installationen müssen fachgerecht und den geltenden Normen entsprechend
ausgeführt werden.
F
NF C 15-100
D
DIN VDE 0100-702
A
ÖVE 8001-4-702
E
UNE 20460-7-702 1993, REBT ITC-BT-31 2002
IRL
IS HD 384-7-702
I
CEI 64-8/7
LUX 384-7.702 S2
NL
NEN 1010-7-702
P
RSIUEE
•
WARNUNG
– Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen können. Achten Sie darauf, Ihre
Finger von Öffnungen und beweglichen Teilen fernzuhalten und dass keine Fremdkörper in das Gerät gelangen.
•
WARNUNG
– Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von Hayward.
•
WARNUNG
– Um Gefahren zu vermeiden ist ein beschädigtes Netzkabel durch den Hersteller, den Kundendienst
des Herstellers oder eine qualifizierte Fachkraft auszutauschen (siehe folgender Abschnitt: Wartung).
•
WARNUNG
– Den Scheinwerfer niemals außerhalb des Wassers betreiben.
•
WARNUNG
– NUR mit einem Transformator oder einem Netzteil mit Schutzklasse und doppelter Isolierung
verwenden.
•
WARNUNG
– Die Installation erfordert gegebenenfalls die Unterstützung durch eine qualifizierte Person.
•
WARNUNG
– Der Anschlusskasten ist nicht enthalten.
Beschreibung
3464PLDBL
Verbrauch in W
Versorgungsspannung
12 V AC / 20 V DC
Anz. LEDs
Lumen
1600
Weiß / RGB
Kaltweiß
CrystaLogic ®
LED-Technologie
Anwendung
Folie – Beton – Elementbecken
Folie – Beton – Elementbecken
Dieser Poolscheinwerfer
enthält eine herausnehmbare
Energieeffizienz
LED-Leuchte des Typs 81486
und der Energie-
effizienzklasse E.
WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR.
DAS GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR
SCHWIMMBECKEN BESTIMMT.
GB
BS7671:1992
EW
EVHS-HD 384-7-702
H
MSZ 2364-702:1994 / MSZ 10-533 1/1990
M
MSA HD 384-7-702.S2
PL
PN-IEC 60364-7-702:1999
CZ
CSN 33 2000 7-702
SK
STN 33 2000-7-702
SLO SIST HD 384-7-702.S2
TR
TS IEC 60364-7-702
3469PLDBL
3464LDRGB
18 W
12 V AC
252
800
RGB
ColorLogic ® (16 Programme, Synchronisierung, Speicherung)
Folie – Beton – Elementbecken
Folie – Beton – Elementbecken
A
E
Diese RGB-Leuchte ist von den Verordnungen EU2019/2015
und EU2019/2020 nicht betroffen
G
10
INSTALLATIONSANLEITUNG: LED-FLACHSCHEINWERFER FÜR POOLS
DE
Beschreibung des Scheinwerfers:
• Die LED-Leuchten (weiß und farbig) wurden entwickelt, um alle Arten von Pools zu beleuchten
(eingelassene und Aufstellpools)
• Die Scheinwerfer können bei allen Arten von Neubauten oder einer Renovierung (Beton, Folie,
Fertig- oder Elementbecken) installiert werden
• Die Leuchten entsprechen Schutzklasse III und Schutzart IP68 bis 1 m Tiefe. Sie werden mit einer
Schutzkleinspannung von 12 V AC (weiß und RGB) oder 20 V DC (weiß) betrieben
Der Installateur wählt die für den Beckentyp passende Scheinwerferhalterung.
Sicherstellen, dass die vertikale Auflagefläche für den Scheinwerfer eben ist.
INHALT DER VERPACKUNG (Serie 3464)
1 LED-Flachscheinwerfer,
integriertes Kabel (2 m)
Blende + Leuchtmittel
mit Schrauben verbunden
INHALT DER VERPACKUNG (Serie 3469)
1 LED-Flachscheinwerfer,
integriertes Kabel (2 m)
Blende + Leuchtmittel
mit Schrauben verbunden
BEFESTIGUNG DES SCHEINWERFERS AN DER WAND (Serie 3464):
in vertikaler Position befestigen
• Das verbleibende Kabel im Inneren der Blende aufrollen und
die Blende an der Wandhalterung festschrauben
BEFESTIGUNG DES SCHEINWERFERS AN DER WAND (Serie 3469):
INSTALLATION MIT SCHRAUBANSCHLUSS 1,5"
• Den Schrauban-
schluss 1,5'' (b) auf
die Scheinwerfer-
halterung (a) schrau-
ben • Das Ganze
N
auf die Düse (nicht
icht eNthalteN
Betonbecken
im Lieferumfang
enthalten) schrauben. Dabei darauf achten, dass
sich die Schraubenbohrung oben befindet • Das
Scheinwerferkabel durch die Düse führen • Den
Scheinwerfer auf die Scheinwerferhalterung (a)
schrauben
Abdichtung: Das Wasser steigt bis zum
Wasserspiegel des Pools auf
ANSCHLUSS DER LEUCHTE AN DIE STROMVERSORGUNG:
Bei einer Nachrüstung muss genügend Kabellänge vorgesehen werden, um einen Austausch des Leuchtmittels
außerhalb des Wassers zu ermöglichen.
• Das Kabel der Scheinwerferleuchte in die Hülle einführen und bis zum Anschlusskasten schieben
• Die Lampe(n) an einen Transformator mit einer Ausgangsspannung des Sekundärkreises von 12 V AC
anschließen. Die Transformatorleistung (Mindestleistung = 21,5 VA bei einem weißen Leuchtmittel und 21,5 VA
bei einem RGB-Leuchtmittel) muss der Leistung der anzuschließenden Lampe(n) entsprechen. In jedem Fall
muss die Summe der Leistungen der Scheinwerfer kleiner oder gleich der Leistung des Transformators bleiben.
• Wenn der Anschluss zwischen Leuchte und Transformator unter Wasser erfolgt, muss die Verbindung dicht sein
(d. h. entweder mit Doppelstopfbuchse oder mit Epoxid-Gel). Andernfalls gelangt Wasser am Kabel entlang in
die Leuchte
• Die Leuchte muss vor der Verwendung vollständig eingetaucht sein
• Es muss für jeden Scheinwerfer ein eigener Schutz vorgesehen werden. Der Schutz muss auf der Sekundärseite
3469LDRGB
des Transformators durch Sicherungen oder Leistungsschalter 5 A oder 6 A gewährleistet werden
FUNKTIONSWEISE MIT FARBIGEN HAYWARD LED-LEUCHTMITTELN:
• Alle Hayward-LEDs (PAR56, flach, mini) können an dieselbe Einheit angeschlossen und gekoppelt werden
• Synchronisierung: Um alle am gleichen Steuerkasten angeschlossenen LEDs mit Programm 1 (weiße Farbe)
einzuschalten, die Stromversorgung der LEDs am Steuerkasten aus- und nach 6 bis 15 s wieder einschalten
• Programm ändern: Die Stromversorgung der LEDs am Steuerkasten aus- und nach 1 bis 3 s wieder einschalten
• Speicherung: Wenn die Stromversorgung der LEDs am Steuerkasten länger als 30 s ausgeschaltet war, werden
alle LEDs mit dem zuletzt gespeicherten Programm wieder eingeschaltet
HANDHABUNG UND ENTSORGUNG VON AUSGEDIENTEN LEUCHTMITTELN UND FERNBEDINGUNGEN:
• Der Austausch von Teilen muss mit Originalteilen erfolgen • Der Austausch des Leuchtmittels muss außerhalb des Wassers erfolgen • Die in dieser Leuchte enthaltene Lichtquelle darf nur vom Hersteller oder seinem
Wartungspersonal oder einer Person mit vergleichbarer Qualifikation ausgetauscht werden • Bei einem Austausch des Leuchtmittels und/oder des Kabels wird empfohlen, alle Teile auszutauschen, die die Wasserdichtheit
gewährleisten • Bei einem Austausch des Leuchtmittels müssen auch die Dichtung und die Dichtungselemente ersetzt werden. Dabei auf ihren korrekten Sitz achten • Bei einem Defekt muss die komplette LED-Leuchte
ausgetauscht werden. Die Leuchte nicht öffnen und nicht versuchen, sie zu reparieren • Wenn das Netzkabel oder die Ummantelung beschädigt ist, dürfen diese ausschließlich vom Hersteller, einem zugelassenen Service
Center oder einem qualifizierten Techniker ausgetauscht werden, um jegliche Gefährdung zu vermeiden Das Kabel muss folgende mechanischen und elektrischen Anforderungen erfüllen: H05RN-F Querschnitt mind.
2x1,5 mm 2
Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das Produkt über eine spezielle Sammlung von elektrischen oder elektronischen Geräten entsorgt werden muss. Das bedeutet, dass diese Geräte
und ihr Abfall nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern an Stellen abgegeben werden müssen, an denen sie getrennt gesammelt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre Gemeinde
oder den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Die richtige Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten dient dem Schutz von Umwelt und Gesundheit und hilft, natürliche Ressourcen zu schonen.
Empfehlung für die Installation des Scheinwerfers:
Der Scheinwerfer sollte in die entgegengesetzte Richtung des Hauses oder der Terrasse leuchten,
damit er nicht durch zu starkes Licht stört.
Der Scheinwerfer sollte maximal 60 cm unterhalb des Beckenrandes positioniert werden (Abstand
gemessen von der Leuchtenachse). Das in die Leuchte integrierte Kabel ist 2 m lang.
Der Anschlusskasten ist nicht enthalten. Die Installation erfordert die Beratung durch einen
Fachmann.
1 Wandhalterung
für Betonbecken
4 Schrauben für Wandbefestigung
h
a
b
1 Scheinwerferhalterung
c
1 Schraube für die
Befestigung der
Blende an der Halterung
Betonbecken:
Elementbecken:
• Eine Bohrung für
• Die 2 Muttern lösen
die Durchführung
• 2 Bohrungen im
des Leuchtenkabels
Element ausführen
ausführen. Die Bohrung
• Die Wandhalterung in
abdichten
vertikaler Ausrichtung
• Die Wandhalterung
positionieren
mithilfe der 4 Schrauben
• Die Dichtung einsetzen
und die obere Mutter wieder festschrauben
• Die Dichtung der unteren Mutter platzieren, das Kabel
des Leuchtmittels durch die Dichtung führen und die Mutter
festschrauben
• Die Mutter mit einem Schlüssel festziehen
• Das verbleibende Kabel im Inneren der Blende aufrollen und
die Blende an der Wandhalterung festschrauben
• Die Dichtung (e)
auf den Schraub-
anschluss 1,5'' (b)
schrauben • Den
Schraubanschluss
N
1,5'' (b) auf die
icht eNthalteN
Element- und Folienbecken
Betonbecken
Scheinwerferhal-
terung (a) schrauben • Das Scheinwerferkabel
fang enthalten) schrauben. Dabei darauf achten,
durch die Bohrung des Schraubanschlusses
dass sich die Schraubenbohrung oben befindet •
1,5'' führen • Den Scheinwerfer (h) auf die
Das Scheinwerferkabel durch die Wanddurch-
Scheinwerferhalterung (a) schrauben • Dichtung
führung führen • Den Scheinwerfer (h) auf die
und Klemmmutter (d) platzieren und mit einem
Scheinwerferhalterung (a) schrauben
Schlüssel festziehen • Das Kabel durch die Düse
führen und die zusammengebaute Einheit auf die
Düse schrauben
Die Abdichtung
Abdichtung: Das Wasser steigt bis zum
erfolgt an der Düse
Wasserspiegel des Pools auf
Anschlussbeispiel
Schaltkasten
des
Pools
230 V
Hauptstrom-
des Schaltkastens
Alle RGB-LEDs (Par 56, flach, mini) verfügen über die gleiche Sequenz mit 16 Programmen
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
#11
11
1 Wandhalterung
1 Wandhalterung
für
für Folienbecken
Elementbecken
1 Schraube für die Befestigung der Blende an der Wandhalterung
f
opake Dichtung
d
1
1 Dichtung +
2 Dichtungen für
2"-Anschluss
Klemmmutter
f
1 Schraubanschluss 1,5"
2
transparente Dichtung
e
g
1 Dichtung für
Kontermutter
1,5"-Anschluss
2"-Anschluss
1 Schraubanschluss 2"
Folienbecken:
• Eine Bohrung
in der Wand
ausführen
und die
Wandhalterung
2" einführen
• Die Folie
durchbohren. Die 2 schwarzen Dichtungen von beiden Seiten
der Folie einsetzen und die Scheinwerferhalterung mithilfe der
4 Schrauben an der Wandhalterung befestigen
• Das Kabel des Leuchtmittels durch die Kabeldichtung führen
• Die Klemmmutter mit einem Schlüssel festziehen
• Das verbleibende Kabel im Inneren der Blende aufrollen und
die Blende an der Wandhalterung festschrauben
INSTALLATION MIT SCHRAUBANSCHLUSS 2"
• Den Schraub-
• Die opake Dichtung
anschluss 2'' (c) auf
(f1) auf den Schraub-
die Scheinwerfer-hal-
anschluss 2'' (c)
terung (a) schrauben
schrauben • Den
• Das Ganze auf die
Schraubanschluss
N
Wanddurchführung
2'' (c) auf die Schein-
icht eNthalteN
Element- und Folienbecken
(nicht im Lieferum-
werferhalterung (a)
schrauben • Das Scheinwerferkabel durch die
Bohrung des Schraubanschlusses 2'' führen •
Den Scheinwerfer (h) auf die Scheinwerferhalte-
rung (a) schrauben • Dichtung und Klemmmutter
(d) platzieren und mit einem Schlüssel festziehen
• Den Scheinwerfer (h) in die Bohrung des
Elements einführen • Die transparente Dichtung
(f2) auf der Rückseite des Elements platzieren
und die Kontermutter (g) festschrauben
Die Abdichtung erfolgt
an der Wanddurchführung
Optionaler
Steuerkasten
Beckenrand
12 V
Max.
Wasserpegel
12 V
60 cm
Sekundärseite des
P=18 W
P=18 W
versorgung
Beleuchtungs-
Min. Leistung: 18x2 = 36 W
transformators
Feste Farben
Farbprogramme
Weiß
#12
Regenbogen, langsamer Farbwechsel (130 s)
Blau
#13
Regenbogen, schneller Farbwechsel (45 s)
Hellblau
#14
Regenbogen, ohne Übergang (30 s)
Cyan
#15
Regenbogen (35 s)
Lagunenblau
#16
Durchlauf von 1 bis 15, Demo-Modus
Grün
Aqua
Gelb
Orange
Rot
Violett
Nur Ersatzteile der Marken von Hayward ® verwenden