Betrieb des Avant 9600
Die Taste EIN/STANDBY drücken, um das Gerät einzuschalten (Initialisierung). Bestätigen Sie,
dass in der ersten Phase der Initialisierungssequenz alle LEDs außer der Netzteil-LED
aufleuchten und dass das Gerät drei Signaltöne abgibt. In diesem Fall den technischen
Kundendienst von Nonin verständigen.
Der ordnungsgemäße Betrieb des Pulsoximeters wird wie nachstehend beschrieben bestätigt.
1. Sicherstellen, dass das Avant 9600-System eingeschaltet und der Sensor am Monitor
angeschlossen ist.
2. Den Pulsoximetriesensor am Patienten anbringen.
3. Bestätigen, dass die SpO
Pulsstärkebalken-LED aktiviert ist.
WARNUNG: Beim Systemstart sollten alle Alarmeinstellungen und -grenzwerte
geprüft werden, um sicherzustellen, dass diese wie beabsichtigt eingestellt sind.
Werkseitige Standardeinstellungen
Bei der werkseitigen Standardeinstellung sind alle einstellbaren Alarm- und Lautstärkeparameter
auf ihre Standardwerte eingestellt. Die werkseitigen Standardeinstellungen sind in der Tabelle
unten aufgeführt:
Oberer SpO
2
Unterer SpO
Oberer Alarmgrenzwert für die Pulsfrequenz
Unterer Alarmgrenzwert für die Pulsfrequenz
Bei dieser Standardeinstellung ist Optionsschalter 4 nach UNTEN gestellt. Siehe Abschnitt
„Optionsschalter".
Benutzerdefinierte Standardeinstellungen
Bei der benutzerdefinierten Standardeinstellung (Optionsschalter 4 nach OBEN) können die
Werte für Alarmgrenzen und Lautstärken eingestellt werden. Um benutzerdefinierte
Standardeinstellungen einzustellen, geben Sie Grenzwerte für SpO
Alarmlautstärke und Pulsfrequenzvolumen ein. Das Gerät kehrt erst dann in den Betriebsmodus
10
und die Herzfrequenzwerte angezeigt werden und die
2
Tabelle 2: Werkseitigen Standardeinstellungen
Beschreibung
-Alarmgrenzwert
-Alarmgrenzwert
2
Betrieb des Avant 9600
Standard
Aus
85%
200 Schläge/min
50 Schläge/min
und Herzfrequenzalarme,
2