Speicher- und Datenausgabefunktionen
Verwendung mit Philips VueLink
Das Avant 9600 unterstützt Philips VueLink Open Interface (V.O.I.) und lässt sich mit einem
Philips VueLink Auxiliary Plus Typ B-Modul verbinden (Produktnummer M1032A#A05). Weitere
Informationen sind der Bedienungsanleitung zu entnehmen.
Anschluss an das VueLink-Modul
Das Avant 9600 wird mit dem VueLink Modul über ein Philips-Kabel (Produktnummer
M1032A#K6C) verbunden, das an den seriellen RS-232-Anschluss des Avant 9600
angeschlossen wird. Das Gerät erkennt den VueLink-Anschluss und startet automatisch die
Kommunikation. Ausstecken des Kabels oder Ausschalten des Gerätes stoppt die
Kommunikation.
Wenn das Avant 9600 mit dem VueLink-Modul verbunden und an einen kompatiblen (bei
Kompatibilitätsfragen an Philips wenden) Philips Multiparameter-Monitor angeschlossen ist,
werden folgende Daten zur Anzeige gesendet:
• Plethysmografische Kurve
• SpO
-Daten, wie sie am Oximeter angezeigt werden
2
• Pulsfrequenzdaten, wie sie am Oximeter angezeigt werden
• Obere und untere SpO
• Alarmbedingungen (sowohl für Patientenalarme als auch Gerätealarme)
HINWEISE:
• Wenn für SpO
oder Pulsfrequenzdaten gestrichelte Linien angezeigt werden, identifiziert
2
das Oximeter diese Daten am VueLink-Modul als „nicht verfügbar".
• Am Avant 9600 auf „Aus" gesetzte Grenzwerte werden dem VueLink-Modul als
Maximalwerte der Obergrenzen und als Minimalwerte der Untergrenzen gemeldet.
Abbildung 4: Avant 9600 Anschluss an Phillips-Monitor
- und Plusfrequenz-Alarmgrenzwerte
2
Philips Monitor
Philips Monitor
Avant 9600
Avant 9600
Philips VueLink Module
Phillips VueLink Modul
VueLink Kabel
VueLink Cable
Kabel mit 12-poligem
Cable contains 12 pin
round connector & 9 pin
Steckverbinder und 9-poligem
serial connector
seriellem Steckverbinder.
25