Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansprechzeit; Mittelwertbildung - Nonin Avant 9600 Bedienungsanleitung

Digitales pulsoximeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avant 9600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Informationen

Ansprechzeit

Wenn das vom Sensor ausgegebene Signal unzureichend ist, verharren die zuletzt gemessenen
SpO
- und Herzfrequenzwerte 10 Sekunden lang und werden dann durch Striche ersetzt.
2
SpO
2
Normaler/schneller gemittelter SpO
Erweiterter gemittelter SpO
Pulsfrequenzwerte
Normaler/schneller gemittelter PF-Wert
Erweiterter gemittelter PF-Wert
Geräteverzögerungen
Verzögerung der Anzeigeaktualisierung
Verzögerung der Alarmsignalgenerierung
Beispiel - Exponentielle SpO
SpO
-Wert nimmt pro Sekunde um 0,75 % ab (7,5 % in 10 Sekunden)
2
Pulsfrequenz = 75/min
Erläuterung des Beispiels:
• In diesem Beispiel liegt die Ansprechzeit für die Mittelung der 4 Schläge bei 1,5 Sekunden.
• In diesem Beispiel liegt die Ansprechzeit für die Mittelung der 8 Schläge bei 3 Sekunden.
-Werte
-Wert
2
-Wert
2

-Mittelwertbildung

2
Durchschnittliche Werte
4 Schläge (exponentiell)
8 Schläge (exponentiell)
Ansprechzeit
4 Schläge (exponentiell)
8 Schläge (exponentiell)
Verzögerung
1,5 Sekunden
0 Sekunden
Latenz
2 Schläge
2 Schläge
Latenz
2 Schläge
2 Schläge
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis