Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeiten; Schmutzfänger Anbringen; Ventilgehäuse Montieren; Geräte Mit Schweißanschluss - bürkert 8840 Bedienungsanleitung

Modularer prozessventilknoten, dn20 und dn25
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1

Vorbereitende Arbeiten

Einbaulage ist beliebig. Vorzugsweise Antrieb nach oben.
→ Durchflussrichtung beachten.
→ Art der Anströmung beachten.
→ Rohrleitungen von Verunreinigungen säubern.
→ Auf fluchtende Rohrleitungen achten.
7.1.1
Schmutzfänger anbringen
Schmutzfänger für Geräte mit Zulassung nach DIN EN 161
Nach DIN EN 161 (Automatische Absperrventile für Gasbrenner
und Gasgeräte) muss vor dem Ventil ein Schmutzfänger ein-
gebaut werden, der das Eindringen eines 1-mm-Prüfdorns
verhindert.
Für Geräte mit Edelstahlgehäuse:
→ Schmutzfänger vor dem Ventil anbringen.
7.2
Ventilgehäuse montieren
Geräte mit Schweißanschluss:
→ Ventilgehäuse in Rohrleitung einschweißen. Hierzu Kapitel
„7.3" beachten.
Geräte mit Muffen- oder Clampanschluss:
→ Ventilgehäuse mit Rohrleitung verbinden.
Typ 8840
Montage
7.3
Geräte mit Schweißanschluss
hinWeis
Beschädigung des antriebs beim schweißen des Ventilge-
häuses in die rohrleitung.
▶ Vor dem Schweißen in die Rohrleitung den Antrieb
demontieren.
7.3.1

Antrieb demontieren

→ Ventilgehäuse in eine Haltevorrichtung einspannen.
hinWeis
Beschädigung der sitzdichtung oder sitzkontur.
▶ Bei der Demontage des Antriebs muss das Ventil offen sein.
→ Bei Antrieben CLASSIC und Steuerfunktion A:
unteren Steuerluftanschluss mit Druckluft (5 bar) beauf-
schlagen: Ventil öffnet.
→ Bei Antrieben ELEMENT und Steuerfunktion A:
Steuerluftanschluss 1 mit Druckluft (5 bar) beaufschlagen:
Ventil öffnet.
→ An der Schlüsselfläche des Nippels mit passendem Gabel-
schlüssel ansetzen.
→ Antrieb abschrauben.
deutsch
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis