▶ Schweres Gerät ggf. nur mit Hilfe einer zweiten Person und
mit geeigneten Hilfsmitteln transportieren, montieren und
demontieren.
▶ Am Gerät keine Veränderungen vornehmen und nicht
mechanisch belasten.
▶ Gerät oder Anlage vor ungewolltem Einschalten sichern.
▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installations- und Instand-
haltungsarbeiten ausführen.
▶ Gerät gemäß der im Land gültigen Vorschriften installieren.
▶ Nach Unterbrechung der elektrischen Versorgung einen kon-
trollierten Wiederanlauf des Prozesses sicherstellen.
▶ Allgemeinen Regeln der Technik einhalten.
▶ Für die Befestigung des Ventilknotes nur die werkseitig vor-
gesehenen Befestigungsgewinde verwenden.
▶ In die Steuerluftanschlüsse nur Luft oder neutrale Gase bis
60° einspeisen.
▶ Auf ausreichende Bewegungsfreiheit, bzw. Länge der Pneu-
matikschläuche an den Steuerluftanschlüssen achten, die
sich bedingt durch den Ventilhub auf und ab bewegen.
▶ Gehäusekomponenten des Ventilknotens nicht demontieren.
▶ Bei Transport die Steuerluftanschlüsse entfernen.
22
4
4.1
Deutschland
international
Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten der
gedruckten Bedienungsanleitung.
Außerdem im Internet unter:
4.2
Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungs-
gemäße Gebrauch des Geräts unter Beachtung der spezifizierten
Einsatzbedingungen.
4.3
Bedienungsanleitungen und Datenblätter zu den Bürkert-Produkten
finden Sie im Internet unter: www.buerkert.de
deutsch
Typ 8840
Allgemeine Hinweise
allgemeine hinweise
Kontaktadressen
Bürkert Fluid Control Systems
Sales Center
Christian-Bürkert-Straße 13-17
D-74653 Ingelfingen
Tel. + 49 (0) 7940 - 10-91 111
Fax + 49 (0) 7940 - 10-91 448
E-mail: info@burkert.com
www.burkert.com
Gewährleistung
Informationen im Internet