Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 8840 Bedienungsanleitung
bürkert 8840 Bedienungsanleitung

bürkert 8840 Bedienungsanleitung

Modularer prozessventilknoten, dn20 und dn25

Werbung

Type
8840
Modular process valve cluster, DN20 and DN25
Modularer Prozessventilknoten, DN20 und DN25
Nœud de vanne de process modulaire, DN20 et DN25
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8840

  • Seite 1 Type 8840 Modular process valve cluster, DN20 and DN25 Modularer Prozessventilknoten, DN20 und DN25 Nœud de vanne de process modulaire, DN20 et DN25 Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2018 Operating Instructions 1806/00_EU-ML_00810703 / Original DE...
  • Seite 3 Typ 8840 Inhaltsverzeichnis Geräte mit Schweißanschluss ........27 Die BeDienungsanleitung .......... 20 Antrieb drehen ............29 1.1 Begriffsdefinition ............20 Gerät pneumatisch anschließen ........ 29 Darstellungsmittel ............20 Demontage ..............30 Bestimmungsgemässer geBrauch ......21 wartung, FehlerBeheBung ........31 grunDlegenDe sicherheitshinweise ..... 21 Wartungsarbeiten ............
  • Seite 4 ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwere Verletzungen oder Tod. Begriffsdefinition Vorsicht warnt vor einer möglichen gefährdung. Begriff steht in dieser anleitung stellvertretend für ▶ Bei Nichtbeachtung drohen mittelschwere oder leichte Ventilknoten, modularer Prozessventilknoten Typ 8840 Verletzungen. Gerät hinWeis Ventilgehäuse Ventilgehäuseblock warnt vor sachschäden. Ex-Bereich explosionsgefährdeter Bereich...
  • Seite 5 Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Der modulare Prozessventilknoten typ 8840 ist für die steu- Betrieb und Wartung auftretenden, Zufälle und Ereignisse. Der erung des Durchflusses von flüssigen und gasförmigen Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicher-...
  • Seite 6 Typ 8840 Allgemeine Hinweise allgemeine hinweise ▶ Schweres Gerät ggf. nur mit Hilfe einer zweiten Person und mit geeigneten Hilfsmitteln transportieren, montieren und demontieren. Kontaktadressen ▶ Am Gerät keine Veränderungen vornehmen und nicht Deutschland mechanisch belasten. ▶ Gerät oder Anlage vor ungewolltem Einschalten sichern.
  • Seite 7 Typ 8840 Produktbeschreibung ProDukTBeschreiBung Varianten Je nach Anforderung und bevorzugter Art der Automatisierung Aufbau und Beschreibung können verschiedene Antriebe (ELEMENT, CLASSIC, INOX) gewählt werden. Der Ventilknoten ist zur Steuerung von flüssigen und gasförmigen Folgende Nennweiten stehen zur Verfügung: Medien geeignet und kann zum Verteilen, Sammeln, Mischen oder Zuführen von Medien verwendet werden.
  • Seite 8 Chemikalien können Nennweite vermischt werden Steuerfunktion Dichtwerkstoff Funktion S=Sammeln Zuführen: 8840 A 20,0 PTFE S Mediumsdruck G 3/4 Pmed 16 bar Verschiedene Medien wie Steuerdruck Pilot 5,2 - 10 bar z.  B. unterschiedliche Reinigungsmittel, können 00283928 W1X LU...
  • Seite 9 Typ 8840 Technische Daten Betriebsbedingungen Dichtwerkstoff Sitzdichtung - PTFE Dichtung zwischen Antrieb und Betriebsbedingungen Gehäusen - Graphit Zulässige CLASSIC ELEMENT Umgebungstemperatur -10...+60 °C 0...+60 °C Pneumatische Daten (PA-Antrieb) +5...+140 °C Pneumatische Daten (PPS-Antrieb) Steuermedium Neutrale gase, Luft Zulässige -10...+180 °C Max. Steuerdruck 10 bar...
  • Seite 10 Typ 8840 Montage Druckbereiche monTage 6.7.1 Druckbereiche für Antrieb CLASSIC Gefahr Verletzungsgefahr durch hohen Druck und mediumsaustritt. nenn- antriebs- mindeststeuer- max. Betriebsdruck ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. weite größe druck bis 180 °c Leitungen entlüften oder entleeren.
  • Seite 11 Typ 8840 Montage Vorbereitende Arbeiten Geräte mit Schweißanschluss Einbaulage ist beliebig. Vorzugsweise Antrieb nach oben. hinWeis → Durchflussrichtung beachten. Beschädigung des antriebs beim schweißen des Ventilge- → Art der Anströmung beachten. häuses in die rohrleitung. ▶ Vor dem Schweißen in die Rohrleitung den Antrieb →...
  • Seite 12 Typ 8840 Montage 7.3.2 Antrieb montieren hinWeis Beschädigung der sitzdichtung oder sitzkontur. ▶ Bei der Montage des Antriebs muss das Ventil offen sein. → Bei Antrieben CLASSIC und Steuerfunktion A: Nippel unteren Steuerluftanschluss mit Druckluft (5 bar) beauf- schlagen: Ventil öffnet. → Bei Antrieben ELEMENT und Steuerfunktion A: Dichtung Steuerluftanschluss 1 mit Druckluft (5 bar) beaufschlagen: Ventil öffnet.
  • Seite 13 Typ 8840 Montage Antrieb drehen Gerät pneumatisch anschließen Gefahr Die Position der Anschlüsse kann durch Verdrehen des Antriebs stufenlos um 360° ausgerichtet werden. Verletzungsgefahr durch anschluss ungeeignete schläuche. ▶ Nur Schläuche verwenden, die dem Druck und der Tempera- hinWeis tur des Mediums standhalten.
  • Seite 14 Typ 8840 Montage Demontage Anschluss des Steuermediums für Geräte mit Antrieb CLASSIC: → Steuerfunktion A: Gefahr Steuermedium an unteren Steuerluftanschluss anschließen. Verletzungsgefahr durch hohen Druck und mediumsaustritt. → Steuerfunktion B: ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten.
  • Seite 15 Typ 8840 Wartung, Fehlerbehebung warTung, FehlerBeheBung 8.1.2 Sichtkontrolle Entsprechend den Einsatzbedingungen regelmäßige Sichtkont- WarnunG rollen durchführen: Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen wartungsarbeiten. → Medienanschlüsse auf Dichtheit prüfen. ▶ Wartung darf nur geschultes Fachpersonal mit geeignetem → Entlastungsbohrung auf Leckage kontrollieren. Werkzeug durchführen.
  • Seite 16 Typ 8840 Wartung, Fehlerbehebung Störungen störung ursache Beseitigung Ventil ist nicht Schmutz zwischen Schmutzfänger störung ursache Beseitigung dicht Dichtung und einbauen Antrieb schaltet Steuerluftanschluss SFA: Steuerluftan- Ventilsitz nicht vertauscht schluss anschließen, Sitzdichtung Neuen Pendelteller CLASSIC: unten, verschlissen einbauen ELEMENT: 1...
  • Seite 17 Typ 8840 Ersatzteile ersaTzTeile 9.1.2 Dichtungssatz für PPS-Antrieb Vorsicht antriebsgröße nennweite Bestellnummer [mm] [mm] (Va-gehäuse) Verletzungsgefahr, sachschäden durch falsche teile. 233 582 Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Ver- 233 583 letzungen an Personen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen.
  • Seite 18 Typ 8840 Transport, Lagerung, Entsorgung Ersatzteile für Antrieb ELEMENT TransPorT, lagerung, enTsorgung Als Ersatzteilsätze für den Antrieb ELEMENT sind erhältlich: • Dichtungssatz für Stopfbuchse Vorsicht besteht aus den Einzelteilen der Stopfbuchse, Dichtung und Schmierstoff Verletzungsgefahr durch schweres gerät. • Ventilsatz...
  • Seite 19 www.burkert.com...