Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 8640 Bedienungsanleitung
bürkert 8640 Bedienungsanleitung

bürkert 8640 Bedienungsanleitung

Modulare ventilinsel für pneumatik mit anreihmaß 19 mm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8640:

Werbung

Typ
8640
Modulare Ventilinsel für Pneumatik mit Anreihmaß 19 mm
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8640

  • Seite 1 8640 Modulare Ventilinsel für Pneumatik mit Anreihmaß 19 mm Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2024 Operating Instructions 2402/11_DEde_00803136 / Original DE...
  • Seite 3 Typ 5470 Inhaltsverzeichnis Montage von Einzelventilen ........31 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ........... 21 Darstellungsmittel ............21 INSTALLATION ..............32 Begriffsdefinitionen ............. 21 Pneumatische Installation ........... 32 Elektrische Installation ..........33 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ....... 22 INBETRIEBNAHME .............. 34 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE ...... 22 10 WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG ........
  • Seite 4 ▶ Personen, die Arbeiten am Gerät ausführen, müssen diese Begriffsdefinitionen Anleitung lesen und verstehen. Begriff Definition für diese Anleitung Darstellungsmittel Gerät Ventilinsel Typ 8640 GEFAHR! Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr. ▶ Bei Nichtbeachten sind Tod oder schwere Verletzungen die Folge. WARNUNG! Warnt vor einer möglichen Gefahr.
  • Seite 5 VERWENDUNG SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Die Ventilinsel Typ 8640 mit den Ventilen des Typs 5470 ist Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle und Ereignisse. Der zum Steuern von neutralen Medien und Druckluft konzipiert. Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicher- ▶...
  • Seite 6 Typ 5470 Grundlegende Sicherheitshinweise Allgemeine Gefahrensituationen. HINWEIS! Zum Schutz vor Verletzungen beachten: Elektrostatisch gefährdete Bauelemente und Baugruppen. ▶ Allgemeinen Regeln der Technik einhalten. Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen ▶ Im explosionsgefährdeten Bereich nur Geräte einsetzen, die elektro statische Entladung (ESD) empfindlich reagieren. für diesen Bereich zugelassen sind.
  • Seite 7 Typ 5470 Allgemeine Hinweise ALLGEMEINE HINWEISE AUFBAU UND BESCHREIBUNG Aufbau Kontaktadresse Deutschland Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10-91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10-91 448 E-mail: info@burkert.com International Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten der gedruckten Bedienungsanleitung.
  • Seite 8 Typ 5470 Aufbau und Beschreibung 5.1.2 Anschlüsse 5.1.1 Manuelle Betätigung Die Anschlüsse sind zur besseren Zuordnung mit Nummern → Zum manuellen Betätigen des Ventils die Handbetätigung gekennzeichnet. drücken und um 90° im Uhrzeigersinn (bis zum Anschlag) drehen. Handbetätigung ist verriegelt und stellt sich nicht- Anschlussnummer Bezeichnung selbsttätig zurück.
  • Seite 9 Typ 5470 Aufbau und Beschreibung Wirkungsweisen Umbau von 4/2- in 3/2-Wege-Ventil C, 3/2-Wege-Ventil 2(A) In Ruhestellung Druckanschluss 1 (P/ NC) geschlossen, Arbeitsanschluss 1(P) 3(R) 2 (A/OUT) nach Anschluss 3 (R/NO) offen. D, 3/2-Wege-Ventil 2(B) In Ruhestellung Druckanschluss 1 (P/NO) nach Arbeitsanschluss 2 (B/ 1(P) 3(R) OUT) geöffnet, Anschluss 3 (R/NC)
  • Seite 10 Typ 5470 Aufbau und Beschreibung TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Konformität Elektrischer Gerätesteckdose Typ 2516 an den Anschluss Anschlusssteckerfahnen der Spule (Dreh- Das Gerät ist konform zu den EU-Richtlinien entsprechend der moment zur Befestigung: 1 Nm). EU-Konformitätserklärung. Spannungstoleranz ±10 % Normen Schutzart IP65 (nur in Verbindung mit der Geräte- Die angewandten Normen, mit welchen die Konformität zu steckdose Typ 2516)
  • Seite 11 Typ 5470 Aufbau und Beschreibung MONTAGE Typschild GEFAHR! 5470 G1/8 PN2–10bar Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt. ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren. Verletzungsgefahr durch Stromschlag. 00203236 00203236 W1YMG ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. Gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 12 Typ 5470 Aufbau und Beschreibung Vor der Montage → Rohrleitungen säubern. → Ggf. Schmutzfänger vorschalten. → Spule beim Einschrauben der Anschlüsse nicht als Hebel Drehung der verwenden. Spule um 180° Drehen der Magnetspule VORSICHT! Gefahr durch Stromschlag bei falscher Montage der Spule ▶...
  • Seite 13 Typ 5470 Aufbau und Beschreibung Montage der Mehrfachblöcke → Montage mit Anschlussmodul links beginnen (siehe „Abb. 6“) → Module auf vollständige Bestückung mit je 2 O-Ringen kontrollieren. → Alle O-Ringe vor dem Rasten leicht einölen oder einfetten. → Unteren Rasthaken des anzubauenden Moduls in die Rast- nuten des vorgehenden Moduls einrasten.
  • Seite 14 Typ 5470 Aufbau und Beschreibung Montage des Ventilblocks Wandmontage → Ventilblock mit M4-Schrauben direkt an der Wand befestigen Montage von Einzelventilen → Einzelventile mit M4-Schrauben direkt an der Wand befestigen. (siehe „Abb. 8“). Abb. 7: Befestigung des Ventilblocks Pos. Bezeichnung Elektrischer Anschluss um 180°...
  • Seite 15 Typ 5470 Aufbau und Beschreibung INSTALLATION Vor dem Anschluss → Schlauchleitungen auf Verschmutzungen überprüfen und WARNUNG! säubern. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation → Vor den Ventileingang ggf. Schmutzfänger einbauen (≤ 5 µm). ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Installationen ausführen. Pneumatischer Anschluss: ▶ Installationen nur mit geeignetem Werkzeug ausführen. HINWEIS! Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf.
  • Seite 16 Typ 5470 Aufbau und Beschreibung Elektrische Installation Pos. Bezeichnung Dichtung GEFAHR! Zugelassene Gerätesteckdose z. B. Typ 2516 oder Verletzungsgefahr durch Stromschlag. andere nach DIN ISO 175301-803 Form C ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten. → Gerätesteckdose (zugelassene Typen siehe Datenblatt) Gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 17 Typ 5470 Aufbau und Beschreibung INBETRIEBNAHME 8.2.2 Ansteuerung Impulsausführung HINWEIS! WARNUNG! Richtige Polarität ist Voraussetzung für die Funktion des- Geräts. Kennzeichnung auf der Spulenoberfläche beachten. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb. Impulsdauer mindestens 50 ms. ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass das Bedienpersonal die Inhalte der Bedienungsanleitung kennt Pin 1 Pin 2...
  • Seite 18 Typ 5470 Wartung, Fehlerbehebung WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG Störung mögliche Ursache Behebung Ventile Druckversorgung nicht Druckversorgung großvo- WARNUNG! schalten ausreichend oder lumig ausführen (auch bei Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Wartungsarbeiten. verzögert nicht vorhanden vorgeschalteten Geräten ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf Wartungsarbeiten oder wie Druckreglern, War- ausführen.
  • Seite 19 Typ 5470 Wartung, Fehlerbehebung DEMONTAGE ANSCHLUSSMODUL RECHTS Weitere Einsatzmöglichkeiten: WARNUNG! • Anschlussmodule rechts können bei besonderen Anwen- Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt. dungsfällen als Teilermodule zum Aufbau von mehreren ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Betriebsdruckstufen in einem Block eingesetzt werden.
  • Seite 20 www.burkert.com...