Herunterladen Diese Seite drucken

DOSATRONIC DOSAControl DCW 260 Bedienungsanleitung Seite 27

Werbung

Hinweis
Sie benötigen ein Messgerät, mit dem Sie die Referenzmessung
der Konzentration ausführen können. Üblich sind Photometer mit
der notwendigen Mess-Methode.
Achten Sie auf die korrekte Auswahl der Referenzmethode und auf
mögliche Querempfindlichkeiten des Sensors und der Referenz-
methode. Die Querempfindlichkeiten können sich zwischen Sensor
und Referenzmethode unterscheiden. Gegebenenfalls müssen Sie
mehrere Referenzmethoden miteinander kombinieren. Ein Beispiel
hierfür ist die Bestimmung des Anteils der Isocyanur-Säure bevor
der Anteil „Freies Chlor" berechnet werden kann.
Sie können die Kalibrierung jederzeit über „Mode" abbrechen.
Stellen Sie Messbereich und die Messgröße des ver-
wendeten Sensors über die Menüpunkte „Mode /
Konfiguration / Regelgröße (2) Chlor" ein.
Führend Sie mindestens 3 Referenzmessungen mit
Ihrem externen Gerät aus und bilden Sie den Mittelwert.
Dieser Mittelwert sollte im oberen Drittel des Messbe-
reiches liegen.
Öffnen Sie den Menüpunkte „Mode / Regler / Kanal 2
Chlor / Kalibrierung" an und drücken „OK".
Der aktuell vom Sensor gemessene Wert wird ange-
zeigt. Bei notwendiger Korrektur drücken Sie „OK".
Nach Tastendruck rechts ein „*" angezeigt, der die
Veränderbarkeit des Wertes signalisiert. Passen Sie
diesen Wert an, bis der extern gemessenen Mittelwert
angezeigt wird und drücken „OK".
Die berechnete Proportionalität wird gezeigt, drücken
Sie „OK".
6.4
Einstellung der Regler und Ausgangs-Signale
Zur Einstellung der Ausgangs-Signale und Regler benötigen Sie
Kenntnisse über das zu regelnde System (Regelkreis) und die
zugeordneten Stellglieder.
Seite 27 von 44
Warnung
Gefahr
unkontrollierter
temzustände:
Einstellung der Parameter bei
gleichzeitig
aktivierten
gliedern können im peripheren
System unkontrollierte und damit
gegebenenfalls gefährliche Zu-
stände erreicht werden.
Aktivieren Sie Stellglieder nur nach
genauer Überprüfung der Regel-
Funktionen und –Parameter und
nur im Zusammenwirken mit den
Inbetriebnahme
Sys-
Durch
die
Stell-

Werbung

loading