Herunterladen Diese Seite drucken

DOSATRONIC DOSAControl DCW 260 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

5.4.2
Anschluss Eingang 2
Schließen Sie bei Bedarf die Rückmeldung eines Stellgliedes
0 ... 1k, zum Beispiel eines Motorventils, an.
Klemme 35:
+5 V,
Signal 0 ... 5 V,
Klemme 36:
Klemme 37:
-5 V,
5.4.3
Anschluss Eingang 3
Der Anschluss des Einganges ist als Buchse mit Abdeckung auf
der unteren Gehäuse-Seite. Entfernen Sie die Schutzabdeckung
und schließen Sie den passenden Stecke an.
Achten Sie auf eine vollständige Abschirmung zwischen Sensor
und Gehäuse.
BNC, blaue Kennzeichnung, Aufschrift „pH",
Buchse:
5.4.4
Anschluss Eingang 4, Variante für amperometrischen
Sensor
Der Anschluss des Einganges ist als Buchse mit Abdeckung auf
der unteren Gehäuse-Seite. Entfernen Sie die Schutzabdeckung
und schließen Sie den passenden Stecke an.
Schließen Sie hier nur Sensoren mit dem passenden Ausgangs-
signal an.
Eingangssignal: 0 ... -2000mV,
Der Anschluss bietet eine Versorgungsspannung für die Sensoren.
Versorgung:
12VDC,
Achten Sie auf eine vollständige Abschirmung zwischen Sensor
und Gehäuse.
Buchse:
4-polige
Verbindung, , ohne Aufschrift,
Belegung:
1 (Buchse) +U Spannungsversorgung,
2 (Buchse) -U Spannungsversorgung
3 (PIN) Masse oder Signal-GND,
4 (PIN) Messsignal,
5.4.5
Anschluss Eingang 4, Variante für Redox-Sensor
Der Anschluss des Einganges ist als Buchse mit Abdeckung auf
der unteren Gehäuse-Seite. Entfernen Sie die Schutzabdeckung
und schließen Sie den passenden Stecker an.
Seite 17 von 44
Installation
verpolungssichere
Steck-Schraub-

Werbung

loading