Herunterladen Diese Seite drucken

DOSATRONIC DOSAControl DCW 260 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

3.7
Optionales Zubehör
Für den Betrieb des Gerätes empfehlen wir folgendes Zubehör:
Simulator des Sensor-Signals,
Multimeter zum Prüfen der elektrischen Signale,
Sensoren.
3.8
Technische Daten
Prozessor:
Leistungsfähiger CMOSµ-Controller
Display:
Hintergrundbeleuchtetes LC, 2 x 16 Zeichen,
Bedienung:
4 Tasten
Eingang 1:
für Temperatur, Anschluss eines Pt100,
für Widerstand 0 ... 2 k, Rückmeldung von
Eingang 2:
Stellgliedern,
Eingang 3:
für pH-Elektroden, hochohmiger Eingang
±500mV
Eingang 4:
für
0
Chlordioxid, mit Spannungsversorgung 12V
für Sensoren,
oder:
für Redox-Elektroden, hochohmiger Eingang
0 ... 1000mV,
Eingang 5:
für Leermeldeschalter, potenzialfreier Kon-
takt,
Eingang 6:
für Leermeldeschalter, potenzialfreier Kon-
takt,
Eingang 7:
für externe Dosierfreigabe, potenzialfreier
Kontakt,
Eingang 8:
für
Reed-Kontakt, 12V,
Ausgang 1:
für Stellglieder, elektronisches Relais, max.
40 mA bei 48 VDC, Polaritätsrichtung ist zu
beachten,
Ausgang 2:
für Stellglieder, elektronisches Relais, max.
40 mA bei 48 VDC, Polaritätsrichtung ist zu
beachten,
Ausgang 3:
für
tungen von Stellgliedern, Relais 2A bei 230
VAC,
Ausgang 4:
für
tungen von Stellgliedern, Relais 2A bei 230
VAC,
Seite 11 von 44
amperometrische
...
-2000mV, zum Beispiel Chlor,
Induktiven
Näherungsschalter
ON/OFF-
oder
Impulslängen-Schal-
ON/OFF-
oder
Impulslängen-Schal-
Leistungsbeschreibung
Sensoren
oder

Werbung

loading