Herunterladen Diese Seite drucken

DOSATRONIC DOSAControl DCW 260 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Hinweis
Achten Sie auf eine vollständige Abschirmung zwischen Sensor
und Gehäuse.
BNC, rote Kennzeichnung, Aufschrift „Redox",
Buchse:
5.4.6
Anschluss Eingang 5
Schließen Sie, sofern vorhanden, die Niveauschalter aus den Vor-
ratsbehältern an. Achten Sie auf übereinstimmende Konfiguration
des Schalters und des Einganges. Werkseinstellung ist NO.
Klemme 33:
Niveauschalter Behälter zum Eingang 3,
Klemme 34:
Niveauschalter Behälter zum Eingang 3,
5.4.7
Anschluss Eingang 6
Schließen Sie, sofern vorhanden, die Niveauschalter aus den
Vorratsbehältern an. Achten Sie auf übereinstimmende Konfi-
guration des Schalters und des Einganges. Werkseinstellung ist
NO.
Klemme 31:
Niveauschalter Behälter zum Eingang 4,
Klemme 32:
Niveauschalter Behälter zum Eingang 4,
5.4.8
Anschluss Eingang 7
Schließen Sie, sofern vorhanden, die externe Dosierfreigabe an.
Entfernen Sie nur die werkseitige Brücke wenn dieser Anschluss
möglich ist. Werkseinstellung ist NC.
Klemme 29:
externe Dosierfreigabe,
Klemme 30:
externe Dosierfreigabe,
Die externe Dosierfreigabe unterbricht ausschließlich die Aus-
gangs-Signale, die auf Stellglieder führen. Mess-, Anzeige- und
Regelfunktionen werden weiter ausgeführt.
5.4.9
Anschluss Eingang 8, Variante ohne Signalgeber
Schließen Sie, sofern vorhanden, die Überwachung des Mess-
wasser-Durchflusses an.
Wenn Sie über keine Überwachungseinrichtung verfügen, fügen
Sie eine Brücke ein. Werkseinstellung ist NC.
Klemme 26:
Brücke,
Klemme 27:
ohne Belegung,
Klemme 28:
Brücke,
Für Messfehler oder andere Fehlfunktionen, die aus einer Unter-
brechung des Messwasser-Volumenstromes oder des Signales
resultieren, ist der Betreiber verantwortlich.
Seite 18 von 44

Werbung

loading