Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahl TRACHEOFIRST PRO Gebrauchsanweisung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRACHEOFIRST PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vakuum und Saugleistung
Fehlersymptom
Vakuum wird nicht
aufgebaut oder nicht
erreicht.
Geringe Saugleistung,
obwohl Vakuum
erreicht.
40
Fehler beheben
Mögliche Ursache
Akku ist entladen oder
defekt.
Undichte Stelle an
Schläuchen oder am
TRACHEOFIRST
PRO /
®
TRACHEOPORT
PRO
®
Sekretbehälterdeckel.
Flüssigkeit ist in das Gerät
gedrungen.
Pumpe defekt oder Gerät
undicht.
Einwegbeutel nicht korrekt
eingesetzt bzw. nicht
korrekt verbunden.
Hydrophober Bakterien-
und Virenfilter ist
verblockt.
Schlauch abgeknickt.
Bakterienfilter im
Einwegbeutel ist verblockt.
Abhilfe
Laden Sie den Akku oder senden
Sie das Gerät zur Reparatur ein.
Prüfen Sie den TRACHEOFIRST
PRO / TRACHEOPORT
®
Sekretbehälterdeckel und
Schläuche auf festen Sitz.
Drehen Sie den Bakterien- und
Virenfilter fest ein. Prüfen Sie die
weiße Dichtung am Bakterien- und
Virenfilter.
Überprüfen Sie den korrekten
Sitz der schwarzen Dichtung
im TRACHEOFIRST
PRO /
®
TRACHEOPORT
PRO
®
Sekretbehälterdeckel. Sollte die
Dichtung im TRACHEOFIRST
PRO / TRACHEOPORT
®
Sekretbehälterdeckel nicht
vorhanden sein, setzen Sie die
Dichtung ein.
Überprüfen Sie die Dichtung
im TRACHEOFIRST
PRO /
®
TRACHEOPORT
PRO
®
Sekretbehälterdeckel
auf Verschmutzung oder
Beschädigungen. Reinigen Sie die
Dichtung bzw. tauschen Sie die
Dichtung aus.
Senden Sie das Gerät zur
Reparatur ein.
Senden Sie das Gerät zur
Reparatur ein.
Kontrollieren Sie den festen
Sitz des Einwegbeutels im
Außenbehälter. Kontrollieren
Sie alle Anschlussstellen am
Sekretbehältersystem.
Wechseln Sie den hydrophoben
Bakterien- und Virenfilter.
Prüfen Sie die Schläuche.
Wechseln Sie den Absaugbeutel.
®
PRO
®
PRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tracheoport pro

Inhaltsverzeichnis