5.6.6
Referenzbild anpassen und speichern
8024486/1FW5/V3-1/2022-08
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Nur Benutzer der Ebene „Service" können auf die Referenzbildeinstellungen zugreifen.
Angewendete Änderungen werden nur durch erneutes Klicken auf die Schaltfläche
gespeichert.
Alle Inspektionsregionen werden nach der Bildverarbeitung mit kurzer Verzögerung
angezeigt.
Folgende Schritte ausführen:
1. Auf die Schaltfläche für kontinuierliche Erfassung
das Kameraobjektiv scharfstellen. Die Ränder des Zielobjekts sollten sichtbar
sein.
2. Die Kamera oder die Etikettenvorlage an der richtigen Stelle positionieren. Das
Zielobjekt muss sich in der Bildmitte befinden.
Es wird empfohlen, das Bild zu vergrößern, um eine höhere Schärfe zu erzielen.
Nicht mittig
3. Wenn das gewünschte Bild erfasst wurde, auf
kontinuierliche Erfassung zu stoppen/anzuhalten.
4. Die Belichtungszeit ändern. Die Objektblende manuell sowie die Belichtungszeit
über die Benutzeroberfläche so einstellen, dass das Zielobjekt mit höherem
Kontrast abgebildet wird.
Es wird empfohlen, das Bild überzubelichten, sodass der Hintergrund durch-
gehend weiß ohne graue Artefakte ist (soweit möglich).
Alternativ sollte das Bild bei weißen Zeichen auf dunklem Hintergrund
unterbelichtet werden.
Belichtungszeit und Gain beeinflussen die Helligkeit des Bildes (diese Werte
stellen einen Kompromiss dar). Bei Erhöhung des Gains verstärkt sich das Bild-
rauschen, eine Verlängerung der Belichtungszeit erhöht die Verschlusszeit und
kann zu Unschärfe führen, wenn sich das Objekt während der Bilderfassung
bewegt.
ERSTE SCHRITTE
Mittig
klicken, um die
B E T R I E B S A N L E I T U N G | LABEL CHECKER P6XX
5
klicken und
49