Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-B7-V95 Handbuch Seite 44

Auswerteeinheit mit devicenet-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-B7-V95:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B7-V95
Befehle
enhanced buffered write words (EW):
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
...
Byte N
Antwort:
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Es wird bis zum Erfolg versucht, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse
<WordAddr> zu schreiben. Nach jedem erfolgreichen Schreiben wird die Antwort
gesendet und anschließend auf kontinuierliches Lesen umgestellt. Danach wird
derselbe Datenträger solange gelesen, bis er den Erfassungsbereich verlässt
oder ein neuer Datenträger im Erfassungsbereich erscheint. Anschließend
beginnt der Befehl wieder mit Schreibversuchen.
Es wird der Status '05h' ausgegeben, wenn der Datenträger den
Erfassungsbereich verlässt oder der Datenträger noch nicht im
Erfassungsbereich ist.
Werden zwei Datenträger unmittelbar nacheineinader in den Lesebereich geführt,
wird zwischen den beiden Lesungen kein Status '05h' ausgegeben.
44
Inhalt
Befehlscode (1Ah)
Wortanzahl/Identkanal/Togglebit
Wortadresse
Wortadresse
Daten 00h ... FFh
Daten 00h ... FFh
Daten 00h ... FFh
1)
1. N = 4 x <WordNum> + 5; Ethernet/IP: N = 4 x <WordNum> + 3
Inhalt
Befehlscode (1Ah)
Wortanzahl/Identkanal/Togglebit
Status
Antwortzähler
Bit Nr.
7
6
5
4
3
0
0
0
1
1
<WordNum>
<Channel>
<WordAddr> (High Byte)
<WordAddr> (Low Byte)
<Data>
<Data>
<Data>
Bit Nr.
7
6
5
4
3
0
0
0
1
1
<WordNum>
<Channel>
<Status>
<ReplyCounter>
2
1
0
0
1
0
<T>
2
1
0
0
1
0
<T>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis