42 GW
Vorsicht: vermeiden...
... Daß Luftein- oder Luftaustritt behindert werden..
... Räume mit Öldämpfen.
... Räume mit Hochfrequenzwellen.
... Steig-Kondensatleitungen. Diese können nur nahe dem Gerät
verwendet werden, bei einem maximalen Höhenunterschied von
200 mm von der Geräte-Oberseite.
... Horizontale Abschnitte oder Biegungen der Kondensatleitungen
mit einem Gefälle von weniger als 2%.
...Bei Kühlbetrieb des Geräts direkte Sonneneinstrahlung in den
Raum; immer Jalousien oder Gardinen verwenden...Positionen in
der Nähe von Wärmequellen, die das Gerät beschädigen können.
... Anschluß der Kondensatleitungen an den Abwassersystem-
Ablauf ohne geeigneten Siphon. Die Siphonhöhe hängt vom
Geräte-Verdichtungsdruck ab, und es muß eine ausreichende und
kontinuierliche Wasserabführung gewährleistet sein.
... Eine nur teilweise Isolierung der Rohre.
Nicht ebene Installation kann zum Tropfen des Kondensats führen.
MAX. 200 mm
... Knicken oder Eindrücken der Kältemittelleitungen oder
Kondensatrohre.
... lose elektrische Anschlüsse.
DEUTSCH
D - 5