Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Betriebsverhältnisse; Für Die Baureihe Ipl-N/Dpl-N - Wilo Crono IL Serie Zusatzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
5.2
Zulässige Betriebsverhältnisse
5.2.1 Für die Baureihe IPL-N/DPL-N
Medium
Heizungswasser nach VDI
2035
Teilentsalztes Wasser mit
Leitfähigkeit >80 μs, Silikate
<10 mg/l, pH-Wert > 9
Mineralöl
Heizungswasser mit Leitfä-
higkeit <850 μs,
Silikate <10 mg/l,
Feststoffgehalt <10 mg/l
Kondensat
Kühlsole, anorganisch;
pH-Wert >7,5, inhibiert
Wasser mit Ölverschmut-
zung
Kühlwasser mit Frostschutz
(pH-Wert: 7,5-10; keine
verzinkten Bauteile)
Wasser-Glycol-Gemisch
(20 %-40 % Glycol)
8
Gleitring-
Einschränkung der maximal zulässigen Medientemperatur
dichtung
Motorpolzahl
Standard
(AQ1EGG)
Standard
(AQ1EGG)
mit Fluor-Kaut-
schuk-Neben-
dichtung, z.B.
Viton (AQ1VGG)
Standard
(AQ1EGG)
Standard
(AQ1EGG)
Standard
2 und 4
(AQ1EGG)
mit Fluor-Kaut-
schuk-Neben-
2 und 4
dichtung, z.B.
Viton (AQ1VGG)
Standard
2 und 4
(AQ1EGG)
Standard
2 und 4
(AQ1EGG)
Tab. 2: Zulässige Betriebsverhältnisse für die Baureihe IPL-N/DPL-N
T4
p=10 bar
2
120 °C
4
120 °C
2
120 °C
4
120 °C
2
105 °C
4
115 °C
2
120 °C
4
120 °C
2
100 °C
4
100 °C
30 °C
90 °C
40 °C
40 °C
T3
p=10 bar
120 °C
120 °C
120 °C
120 °C
120 °C
120 °C
120 °C
120 °C
100 °C
100 °C
30 °C
90 °C
40 °C
40 °C
WILO SE 10/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis