VBP-HH1-V3.0-V1
Produktbeschreibung
4
Produktbeschreibung
4.1
Was ist AS-Interface?
Das Aktuator-Sensor-Interface (AS-Interface) ist der Ersatz für die konventionelle
Verdrahtungstechnik auf Sensor-Aktuator-Ebene.
AS-Interface sorgt für eine sichere und gegen EMV-Einflüsse robuste Datenübertragung,
minimiert die Zeit und Kostenbei der Installation und besitzt zusätzlich eine Diagnosefunktion.
AS-Interface erkennt z.B. Kurzschlüsse, reduziert anfallende Wartungskosten und ermöglicht
eine einfache Dezentralisierung von Steuerprozessen. Die Anlage wird überschaubarer und
damit die Nachrüstung besonders leicht und flexibel.
AS-Interface ist kein proprietäres System, sondern ein offener Standard, der am Markt von
vielen Herstellern in einer großen Produktpalette verfügbar ist.
AS-Interface ist optimal geeignet für die sichere Übertragung kleiner Datenmengen unter
harten Industriebedingungen und hat sich auch aus wirtschaftlichen Gründen als Standard für
die Vernetzung von Sensoren und Aktuatoren in vielen Anwendungen durchgesetzt und
bewährt.
Bei konventioneller Verdrahtung werden pro Sensor und Aktuator typisch zwei Adern für
Energieversorgung und eine weitere für die Signal- bzw. Steuerleitung benötigt. Dies führt zu
hohen Kosten für die Verbindungs-/Verteilertechnik, benötigt viel Zeit bei der Installation und
die Verdrahtung muss zudem aufwändig dokumentiert werden.
AS-Interface bietet dem gegenüber folgende Vorteile:
•
Zweiadriges Kabel für Daten- und Energieübertragung aller Teilnehmer.
•
Der Anschluss mittels Durchdringungstechnik spart Zeit, da das Abmanteln, Abisolieren
und Anbringen von Adernendhülsen entfallen.
8