Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IC-KP-B6-V15B Handbuch Seite 8

Kommunikation in den modi "iri-b6“ und "ivi-b6“
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-KP-B6-V15B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC-KP-B6*
Kommunikation im Modus "IRI-B6"
Toggleflag (T)
Das Toggleflag dient der eindeutigen Kennzeichnung eines neuen gültigen
Befehls. Ein neuer Befehl wird von der Auswerteeinheit nur dann akzeptiert und
ausgeführt, wenn dieses Flag nicht den gleichen Zustand wie im vorherigen
Befehl aufweist, d. h. wenn es getoggelt ist.
In der Quittung der Auswerteeinheit an den DP-Master wird das Toggleflag nicht
verändert und dient für den Anwender als Zeichen, dass der Befehl bei der
Auswerteeinheit angekommen ist und bearbeitet wird.
Hinweis!
Der Befehl wurde erst dann ausgeführt, wenn der Ausführungszähler  0 wird.
Befehlskennung (B4 ... B1)
Mit den Befehlsparametern B4 ... B1 wird der gewünschte Befehl festgelegt.
Befehlskennung B4 ... B1
Doubleside-Mode (DS)
Diese Funktion ermöglicht doppelseitiges Lesen. Ist dieses Bit gesetzt (DS = 1),
können Codeträger des Typs ICC-50, IDC-50 und IDC-CARD von beiden Seiten
gelesen werden. Anderenfalls können Codeträger nur von der beschrifteten Seite
gelesen werden.
6
15
14
B4
B3
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
1
0
1
0
1
1
0
1
0
1
0
1
0
1
1
1
1
1
1
1
1
13
12
B2
B1
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
1
Bit Nr.
Bedeutung
kein Befehl
SF
AF
BF
nicht def.
nicht def.
nicht def.
nicht def.
nicht def.
nicht def.
nicht def.
nicht def.
nicht def.
EF
nicht def.
nicht def.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-kp-b6-2v15bIc-kp-b6-subd

Inhaltsverzeichnis