IC-KP-B6*
Kommunikation im Modus "IVI-B6"
Wort 1
Status/Ausführungszähler/Kopfnummer
Bit Nr.
15
Bezeichnung
-
Wort 2 ... 15
Im Wort 0 werden die zuvor gesendeten Befehle und Befehlsparameter als
Quittung wiederholt.
Wort 1 enthält Statusinformationen, den Ausführungszähler und die Nummer des
zugeordneten Kopfes.
Die Bits H4 ... H1 werden nur in der Betriebsart enhanced buffered read
fixcode für den Befehl EF verwendet. Dabei bedeutet:
■
■
Die Worte 2 ... 15 enthalten bei Lesebefehlen die gelesenen Daten. Bei
Schreibbefehlen enthalten die Worte 2 ... 15 keine gültigen Daten.
Lesen von Daten
Wort 0
Befehl, Parameter und Toggleflag gespiegelt
Bit Nr.
15
Bezeichnung
B4
Wort 1
Status/Ausführungszähler/Kopfnummer
Bit Nr.
15
Bezeichnung
-
Wort 2 ... n
n ist maximal 15 in Abhängigkeit von der gewählten Modulgröße.
Im Wort 0 werden die zuvor gesendeten Befehle und Befehlsparameter als
Quittung wiederholt.
Wort 1 enthält Statusinformationen, den Ausführungszähler und die Nummer des
zugeordneten Kopfes.
Die Bits H4 ... H1 werden nur in der Betriebsart enhanced buffered read für den
Befehl ER verwendet. Dabei bedeutet:
■
■
Die Worte 2 ... 15 enthalten die gelesenen Daten.
18
14
13
12
11
10
K3
K2
K1
A4
A3
H(i) = 1 Kopf als angeschlossen erkannt,
H(i) = 0 kein Kopf an diesem Kanal angeschlossen.
14
13
12
11
10
B3
B2
B1
DS
0
14
13
12
11
10
K3
K2
K1
A4
A3
H(i) = 1 Kopf als angeschlossen erkannt,
H(i) = 0 kein Kopf an diesem Kanal angeschlossen.
9
8
7
6
5
A2
A1
H4
H3
H2
gelesene Daten
9
8
7
6
5
T2
T1
N4
N3
N2
9
8
7
6
5
A2
A1
H4
H3
H2
gelesene Daten
4
3
2
1
0
H1
S4
S3
S2
S1
4
3
2
1
0
N1
K3
K2
K1
T
4
3
2
1
0
H1
S4
S3
S2
S1