Herunterladen Diese Seite drucken

Froling S4 Turbo Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S4 Turbo:

Werbung

3 Hinweise zum Betrieb einer Heizungsanlage
3.1 Installation und Genehmigung
Normenhinweis
3.2 Aufstellungsort
B1510723_de | Bedienungsanleitung Scheitholzkessel S4 Turbo (F)
Es ist generell untersagt, Umbauarbeiten an der Anlage durchzuführen und
sicherheitstechnische Ausrüstungen zu ändern oder unwirksam zu machen.
Neben der Bedienungsanleitung und der im Verwenderland geltenden verbindlichen
Vorschriften hinsichtlich Aufstellung und Betrieb der Anlage sind auch die feuer-,
baupolizeilichen und elektrotechnischen Auflagen zu beachten!
Der Kessel ist in einer geschlossenen Heizungsanlage zu betreiben. Der Installation
liegen folgende Normen zugrunde:
EN 12828 - Heizungsanlagen in Gebäuden
WICHTIG: Jede Heizungsanlage muss genehmigt werden!
Die Errichtung oder der Umbau einer Heizungsanlage ist an die Aufsichtsbehörde
(Überwachungsstelle) zu melden und durch die Baubehörde zu genehmigen:
Österreich: bei Baubehörde der Gemeinde / des Magistrates melden
Deutschland: dem Kaminkehrer/Schornsteinfeger/der Baubehörde melden
Anforderungen an den Untergrund:
▪ Eben, sauber und trocken
▪ Nicht brennbar und ausreichend tragfähig
Bedingungen am Aufstellungsort:
▪ Frostsicher
▪ Ausreichend beleuchtet
▪ Keine explosionsfähige Atmosphäre z. B. durch brennbare Stoffe,
Halogenwasserstoffe, Reinigungs- oder Betriebsmittel
▪ Einsatz über 2000 Meter Seehöhe nur nach Rücksprache mit Hersteller
▪ Schutz der Anlage vor Verbiss und Einnisten von Tieren (z. B. Nagern)
▪ Keine entzündlichen Materialien in Umgebung der Anlage
▪ Nationale und regionale Vorschriften für die Installation von Rauch- und
Kohlenmonoxidmeldern beachten
Hinweise zum Betrieb einer Heizungsanlage | 3
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S4 turbo f