Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda 5E9 071 151 Montageanleitung Seite 17

Octavia combi (5e5), fabia combi (nj5), superb combi (3v5), kodiaq (ns), karoq (nu)

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
- 4 -
- Setzen Sie den Querträger mit den geöffneten Befestigungsme-
chanismen auf den Dachlängsträger auf und richten Sie ihn so
aus, dass die Überhänge beider Enden über den Dachlängsträger
zu beiden Seiten gleich sind.
Hinweis. Achten Sie auf die Unterscheidung der
Querträger entsprechend deren Kennzeichnung auf
der aufgeklebten Etikette (hinterer Querträger,
vorderer Querträger) -Details-.
- Den vorderen Querträger platzieren Sie entsprechend dem zu
befördernden Ladegut oder den Zusatzaufbauteilen in einem
Abstand von 700-1000 mm vom hinteren Querträger.
- Die Füße beider Querträger müssen mindestens 10 mm vom Ende
der Verkleidungskappe des Längsträgers eingestellt werden.
- 5, 6 -
- Den herauskippbaren Teil des Befestigungsmechanismus kippen
Sie unter den unteren Teil des Längsträgers (Detail).
Hinweis. Überprüfen Sie, ob die Dichtung des heraus-
kippbaren Teils des Befestigungsmechanismus in der
korrekten Position ist. Auf keinen Fall darf es gefaltet
sein (Abb. 6).
- 7, 8 -
- Setzen Sie zuerst die Spange auf den herauskippbaren Teil des
Befestigungsmechanismus auf den beiden Fahrzeugseiten
laut Abb. 7 und erst danach drücken Sie den Arretierungshebel
in Pfeilrichtung bis zur Sicherung durch den Sicherungshebel.
Bei Nichtbeachtung der Vorgehensweise droht die Zerkrat-
zungsgefahr der Oberfläche des Dachlängsträgers.
Vorsicht - mögliche Handverletzung!
- Schieben Sie die Verkleidungskappe auf und drehen Sie den
Schlüssel in die horizontale (geschlossene) Lage. Ziehen Sie den
Schlüssel ab und bewahren Sie ihn auf.
- Führen Sie die vorherigen Schritte auch am anderen Fuß des
Querträgers aus.
Aufspannen des Zubehörs über die T-Nut
- 9, 10, 11 -
- Demontieren Sie die Abdeckung gemäß Abb. 2.
- Mittels eines spitzen Werkzeugs (z.B. Körner, Schraubendreher)
lösen Sie den Blindstopfen.
- Nehmen Sie die Deckleiste heraus und schieben Sie die Befesti-
gungselemente des Zubehörs (z.B. für die Dachbox, Bestellnr.
5L6 071 175) ein.
- Führen Sie die Rückmontage der demontierten Teile durch. In die
T-Nut legen Sie die auf die erforderliche Länge zugeschnittene
Deckleiste wieder ein.
- 13 -
- Schwenken Sie beim Entsichern des Befestigungsmechanismus
den roten Hebel um einige Milimeter leicht zur Seite. Doch nur so
weit, dass der Arretierungshebel entsichert werden kann.
Wird der rote Hebel zu stark gebogen, dann droht
Bruchgefahr!
Vorsicht - mögliche Handverletzung! Der Finger darf
nicht über die Nase am Hebel ragen -Pfeil-. Der Finger
darf sich nicht im Bereich der Öffnung am Hebel befin-
den!!!!!
- 14 -
Achtung! Den ausklappbaren Teil des Spannmechanis-
mus nicht leer (ohne Aufsetzen auf die Dachreling)
verschließen, es besteht die Gefahr, dass das Profil
des Querträgers in der T-Nut sichtbar eingedrückt
wird.
DE
17

Werbung

loading