Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displaywinkeleinstellung; Lautstärke-/Tiefen-/Höhen-/Balanceeinstellung; Überblendregelung; Hinteren Lautsprechern) - Alpine CDA-7865R Bedienungsanleitung

Fm/mw/lw/rds cd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Displaywinkeleinstellung

Das bewegliche Display kann je nach Bevorzugung
auf einen von 3 Winkeln eingestellt werden.
1
Drücken Sie die Taste ANGLE 8 oder 9, um
das bewegliche Display auf einen anderen
Winkel einzustellen.
HINWEISE
• Das Display schaltet sich aus, eine halbe Minute nachdem
Sie den Zündschlüssel in die Position OFF gedreht haben.
• Der zuletzt eingestellte Displaywinkel bleibt gespeichert.
Der Winkel des Displays braucht daher beim nächsten
Gebrauch nicht neu eingestellt zu werden.
ACHTUNG
Halten Sie Ihre Hände (und andere Gegenstände) vom
Display fern, während dieses sich öffnet oder schließt, um
eine Beschädigung oder Verletzung zu vermeiden. Die
Rückseite des beweglichen Displays kann sich beim Betrieb
stark erwärmen. Dies ist jedoch normal und zeigt keinen
Defekt an. Vermeiden Sie ein Berühren der Displayrückseite.
Lautstärke-/Tiefen-/Höhen-/
Balanceeinstellung (zwischen
linkem und rechtem Kanal) und
Überblendregelung (zwischen
vorderen und hinteren
Lautsprechern)
1
Drücken Sie den MODE-Regler (Audio Control)
wiederholt, um die gewünschte Betriebsart zu
wählen.
Bei jeder Tastenbetätigung wird nach folgendem
Schema weitergeschaltet:
→ VOL
→ BAS
FAD ←
HINWEISE
• Wenn der MODE-Regler (Audio Control) nicht
innerhalb von 5 Sekunden nach der Auswahl der
Betriebsarten BASS, TREBLE, BALANCE oder
FADER gedreht wird, schaltet das Gerät automatisch
zurück in den VOLUME-Betrieb.
• Wenn der Subwoofer oder die BBE-Betriebsart
eingeschaltet ist, können Sie den Subwoofer- bzw.
BBE-Pegel einstellen.
2
Drehen Sie den MODE-Regler (Audio Control),
bis in allen Betriebsarten der gewünschte Klang
eingestellt ist.
HINWEISE
• Die Einstellungen für Tiefen (BASS) und Höhen
(TREBLE) werden für jede der Tonquellen (UKW, MW
(LW) und CD) individuell gespeichert. Je nach
angeschlos-senen Geräten können bestimmte
Funktionen und Displayanzeigen nicht arbeiten.
• Wenn die Temperatur im Inneren des Geräts ansteigt,
kann sich die Lautstärke kurzfristig verringern. Dies
ist keine Fehlfunktion.
Bewegliche Display
→TRE
BAL ←
Ein- und Ausschalten der
Loudness-Funktion
Die Loudness-Funktion betont die hohen und
niedrigen Frequenzen bei geringer Wiedergabe-
lautstärke. Dadurch wird die geringere
Empfindlichkeit des menschlichen Hörvermögens
für sehr hohe und sehr tiefe Töne kompensiert.
1
Halten Sie den MODE-Regler (Audio Control)
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, um die
Loudness-Funktion ein- oder auszuschalten.
Bei aktivierter Loudness-Funktion wird
"LOUDNESS" zur Bestätigung auf dem Display
angezeigt.
HINWEIS
Wenn ein externer Audioprozessor an dieses Gerät
angeschlossen ist, steht die Loudness-Funktion an
diesem Gerät nicht zur Verfügung.
Auswählen von BBE
Der BBE-Prozessor (BBE = Barcus Berry
Electronics) in diesem Gerät dient dazu, die
Phasenverzerrung zu korrigieren, die bei
Lautsprechern in der Regel unvermeidlich ist.
Durch die Wiederherstellung der Phasenintegrität
des Signals, das in den Lautsprecher eingeht, läßt
sich der Klang wirklichkeitsgetreuer reproduzieren.
1
Halten Sie die BBE-Taste mindestens 2
Sekunden lang gedrückt, um die BBE-
Betriebsart ein- und auszuschalten.
2
Drücken Sie in der BBE-Betriebsart den MODE-
Regler (Audio Control), um den BBE-
Einstellmodus auszuwählen.
Bei jeder Tastenbetätigung wird der
Einstellmodus umgeschaltet.
3
Um eine bestimmte BBE-Stufe einzustellen,
drehen Sie den MODE-Regler (Audio Control).
Sie können BBE auf eine Stufe zwischen +1 und
+3 einstellen.
HINWEIS
Werkseitig ist BBE auf +2 eingestellt.
5
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis