Seite 1
Products Solutions Services BA01930S/04/DE/01.18 71416673 2018-09-28 Betriebsanleitung Smart System für Aquakulturen SSP200 Paket mit smarten Sensoren, zur Überwachung der Wasserqualität in Aquakulturen...
Seite 2
Änderungshistorie Smart System für Aquakulturen SSP200 Änderungshistorie Produktversion Betriebsanleitung Änderungen Kommentare 1.00.XX BA01930S/04/DE/01.18 Erstversion – Endress+Hauser...
Hinweise zum Dokument Smart System für Aquakulturen SSP200 Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Anleitung liefert alle Informationen, die für die Nutzung des Systems benötigt wer- den: Von der Produktbeschreibung, Installation und Bedienung über Systemintegration, Betrieb, Diagnose und Störungsbehebung bis hin zu Software-Updates und Entsorgung.
Smart System für Aquakulturen SSP200 Hinweise zum Dokument 1.2.3 Elektrische Symbole Symbol Bedeutung Gleichstrom Wechselstrom Gleich- und Wechselstrom Erdanschluss Eine geerdete Klemme, die vom Gesichtspunkt des Benutzers über ein Erdungssystem geerdet ist. Schutzerde (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen.
• Kurzanleitung KA01133C/07/DE • Betriebsanleitung BA00460C/07/DE Eintaucharmatur Flexdip CYA112 • Technische Information TI00118C/07/DE • Betriebsanleitung BA00118C/07/A2 Messkabel CYK10 • Technische Information TI00432C/07/DE • Betriebsanleitung BA00432C/07/DE Für die weitere Dokumentation sehen Sie entweder die Endress+Hauser Operations App oder www.endress.com/device-viewer. Endress+Hauser...
Smart System für Aquakulturen SSP200 Hinweise zum Dokument Eingetragene Marken Modbus ist die eingetragene Marke der Modicon, Incorporated. RUT240 ist ein Produkt der Teltonika Ltd., 08105 Vilnius/Litauen. RevPi Core 3 ist ein Produkt der Kunbus GmbH, 73770 Denkendorf/Deutschland. UNO PS ist ein Produkt der Phoenix CONTACT GmbH & Co. KG, 32825 Blomberg/Deutsch- land.
‣ Anweisungen in dieser Anleitung befolgen. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Smart System SSP200 für Süßwasseranwendungen ist für die Überwachung von Süß- wasser bestimmt. Das Smart System SSP200 für Salzwasseranwendungen ist für die Über- wachung von Salzwasser bestimmt. Der Messumformer Liquiline CM444 ist ein Mehrkanal-Controller und dient zum Anschluss der mitgelieferten digitalen Sensoren.
2.4.1 Umbauten am System Eigenmächtige Umbauten am System sind nicht zulässig und können zu unvorhersehbaren Gefahren führen: ‣ Wenn Umbauten trotzdem erforderlich sind: Rücksprache mit Endress+Hauser halten. 2.4.2 Reparatur Um die Betriebssicherheit weiterhin zu gewährleisten: ‣ Reparaturen nur von zertifiziertem Fachpersonal von Endress+Hauser durchführen las- sen.
Smart System für Aquakulturen SSP200 Produktbeschreibung Arbeitsweise Das Smart System für Aquakulturen SSP200 überwacht Aquakulturen. Dazu enthält das Paket alle notwendigen Sensoren sowie einen Messumformer zur Mess- datenaufbereitung und das Modbus Edge Device SGC400. Des Weiteren sind in dem Paket Eintaucharmaturen, Montageplatten und die Verbindungsleitung für die Modbus TCP-Ver-...
• Alle mitgelieferten Unterlagen aufbewahren. Das System darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn vorab festgestellt wird, dass der Inhalt beschädigt ist. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihr Endress+Hauser Sales Center. Das System möglichst in der Originalverpackung an Endress+Hauser zurückschicken.
Warenannahme und Produktidentifizierung Smart System für Aquakulturen SSP200 Lagerung und Transport • Die Komponenten sind so verpackt, dass sie bei Lagerung und Transport zuverlässig vor Stößen geschützt werden. • Die zulässige Lagertemperatur beträgt 0 … 40 °C (32 … 104 °F).
Smart System für Aquakulturen SSP200 Montage Montage Liquiline CM444 und Modbus Edge Device 5.1.1 Liquiline CM444 und Modbus Edge Device montieren Den Messumformer Liquiline CM444 und das Modbus Edge Device montieren Sie jeweils über eine Montageplatte an die Wand. Detaillierte Informationen zu "Abmessungen": Technische Information "Liquiline CM444"...
Beachten Sie, dass die Eintaucharmaturen mit unterschiedlichen Sensoradaptionen ausgestattet sind. Folgende Sensoren werden mit der Eintaucharmatur CYA112 montiert: • SSP200 für Salzwasseranwendungen: Sauerstoffsensor COS51D mit Sensoradaption NPT3/4 • SSP200 für Süßwasseranwendungen: Sauerstoffsensor COS61D mit Sensoradaption G1 Der Ammonium- und Nitratsensor CAS40D wird ohne Eintaucharmatur montiert. Endress+Hauser...
Smart System für Aquakulturen SSP200 Montage Eintaucharmatur zusammenbauen 60 ... 80 mm A0037745 9 Eintaucharmatur CYA112 mit montiertem Sensor Spritzschutzkappe Abhängig vom Sensor, Sensorkabel oder Messkabel Gummistopfen Gewicht Haltebügel Multifunktionsklemmring Eintaucharmatur bestehend aus Tauchrohr, Anschlusswinkel und Sensoradaption Sensor 1. Gewicht in das Tauchrohr schieben.
Elektrischer Anschluss Smart System für Aquakulturen SSP200 Elektrischer Anschluss Sicherheit WARNUNG Messumformer und Modbus Edge Device unter Spannung Unsachgemäßer Anschluss kann zu Verletzungen oder Tod führen! ‣ Nur Elektrofachkräfte dürfen den elektrischen Anschluss durchführen. ‣ Die Elektrofachkraft muss diese Betriebsanleitung lesen und verstehen sowie alle Anweisungen befolgen.
Smart System für Aquakulturen SSP200 Elektrischer Anschluss Kabeleinführungen und Anschlüsse A0018025 12 Gehäuseunterseite mit Beschriftung der Kabeleinführungen und Anschlüsse Beschriftung Gehäuseunterseite Beschreibung für Liquiline Beschreibung Modbus Device CM444 Edge 1 bis 8 Sensoren 1 bis 8 nicht verwenden Versorgungsspannung...
Elektrischer Anschluss Smart System für Aquakulturen SSP200 6.4.1 Kabelmontageschiene A0025171 13 Kabelmontageschiene und ihre Funktion Kabelmontageschiene Gewindebolzen als Schutzleiteranschluss, zentraler Erdungspunkt Weitere Gewindebolzen für Erdanschlüsse Kabelschellen zur Fixierung und Erdung der Sensorkabel 6.4.2 Versorgungsspannung Liquiline CM444 anschließen – –...
Smart System für Aquakulturen SSP200 Elektrischer Anschluss A0025812 16 Schutzleiter- bzw. Erdungsanschluss HINWEIS Schutzleiter bzw. Erdungskabel mit Aderendhülse oder offenem Kabelschuh Leichtes Lösen des Kabels und Verlust der Schutzfunktion! ‣ Zum Anschluss des Schutzleiters bzw. Erdungskabels an den Gewindebolzen aus- schließlich ein Kabel mit geschlossenem Kabelschuh nach DIN 46211, 46225, Form A...
Elektrischer Anschluss Smart System für Aquakulturen SSP200 SSP200 für Süßwasseranwendungen: Sensoren anschließen 1. Sensorkabel des Sauerstoffsensors COS61D an Anschluss 1 anschließen. 2. Sensorkabel des Ammonium- und Nitratsensors CAS40D an Anschluss 2 anschlie- ßen. SSP200 für Salzwasseranwendungen: Sensoren anschließen 1. Messkabel des Sauerstoffsensor COS51D an Anschluss 1 anschließen.
Smart System für Aquakulturen SSP200 Elektrischer Anschluss 2. Antennenverbindungskabel an die LTE-Antenne anschließen. 3. LTE-Antenne von innen soweit durch die Kabelverschraubung am Anschluss A füh- ren, bis die LTE-Antenne fest in der Kabelverschraubung sitzt. 4. Kabelverschraubung festziehen. 5. Geteilte Kabelverschraubung am Ethernetkabel befestigen.
Elektrischer Anschluss Smart System für Aquakulturen SSP200 A0025985 20 Anschluss Ethernetkabel am Messumformer ‣ Das Ethernetkabel an die M12-Buchse des Anschlusses I am Messumformer anschlie- ßen. Anschlusskontrolle Sind System, Geräte und Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)? Erfüllen die verwendeten Kabel die Anforderungen? ...
Die Bedienung erfolgt in der gewünschten Sprache. 7.1.3 Liquiline CM444 konfigurieren Endress+Hauser liefert den Messumformer Liquiline CM444 vorkonfiguriert. Führen Sie die folgenden Schritte durch, wenn Sie andere Einstellungen wünschen oder einen zusätzlichen Sensor anschließen möchten. Spezifische Parameter für den Messumformer Liquiline CM444 anpassen 1.
Seite 24
Inbetriebnahme Smart System für Aquakulturen SSP200 Modbusbelegung anpassen Jedem Sensor ist jeweils ein analoger Ausgang für den Primärwert und ein analoger Aus- gang für den Sekundärwert zugeordnet. Die Sensoren sind den analogen Ausgängen gemäß Anschluss am Messumformer zugewiesen. 1. Menü Modbus wählen. Menüpfad: Menü > Setup > Ausgänge > Modbus 2.
Smart System für Aquakulturen SSP200 Inbetriebnahme 7. Einstellungen speichern. Hierzu den Softkey SAVE drücken. 8. Das Menü Ethernet verlassen. 9. Einstellungen im Menü Systeminformation prüfen. Menüpfad: DIAG > Systeminfor- mation Der Messumformer Liquiline CM444 kann von dem Modbus Edge Device gefun- den werden und Daten auslesen.
Seite 26
Inbetriebnahme Smart System für Aquakulturen SSP200 2. Smart System App installieren. 3. Login durchführen. Die Geräte stehen in der Übersicht zur Verfügung. Endress+Hauser...
Smart System für Aquakulturen SSP200 Betrieb Betrieb Werte 8.1.1 Messwertübersicht Die Ansicht "Messwertübersicht" zeigt alle Messwerte und aktuellen Status der zu dem Sys- tem zugehörigen Sensoren. Messwerteübersicht aufrufen ‣ In der Navigationszeile auf das Symbol Werte tippen. 21 Ansicht "Messwerteübersicht"...
Betrieb Smart System für Aquakulturen SSP200 22 Ansicht "Sensordetails" Messstellen-Tag des Sensors Navigation zur Ansicht "Alarmeinstellung" Anzeigebereich der historischen Graphen Primärer Messwert an der gewählten Stelle im Graphen Sekundärer Messwert an der gewählten Stelle im Graphen Datum und Uhrzeit der angezeigten Messwerte Navigationsleiste NAMUR NE107-Status des Sensors →...
Smart System für Aquakulturen SSP200 Betrieb 23 Ansicht "Alarmeinstellungen" Messstellen-Tag des Sensors Eingabe des Grenzwertes für den primären Messwert Push-Benachrichtigung bei Grenzwertüberschreitung aktivieren oder deaktivieren Push-Benachrichtigung bei NAMUR NE107-Statusänderung aktivieren oder deaktivieren → 5 Navigationsleiste Grenzwert aktivieren Assets Die Ansicht "Assets"...
Betrieb Smart System für Aquakulturen SSP200 24 Ansicht "Assets" Übersicht Messumformer inklusive Produktbild Navigation zur Ansicht "Transmitterdetails" → 30 Aktueller MAMUR NE107-Status des Messumformers und Messstellen-Tag des Messumformers → 5 Produktname des Messumformers Seriennummer des Messumformers Navigationszeile 8.2.1...
Smart System für Aquakulturen SSP200 Betrieb 25 Ansicht "Transmitterdetails" Messstellen-Tag des Messumformers Navigation zum Messumformer auf der Übersichtskarte Liste der am Messumformer angeschlossenen Sensoren Navigation zur Ansicht "Sensordetails" → 27 Navigationsleiste Produktname des Messumformers Seriennummer des Messumformers Verlauf (Alarmverlauf) Die Ansicht "Verlauf"...
Betrieb Smart System für Aquakulturen SSP200 26 Ansicht "Alarmverlauf" Suchfeld zur Suche der Alarme für einen Messstellen-Tag Bereich "Aktiv" für alle anstehende und nicht quittierte Alarmmeldungen Navigation zur Ansicht "Sensordetails" → 27 Bereich "Vorbei" für alle quittierte und nicht mehr anstehende Alarmmeldungen Navigationsleiste NAMUR NE107-Diagnose oder Grenzwert, der überschritten oder unterschritten wurde...
Seite 33
Smart System für Aquakulturen SSP200 Betrieb 27 Ansicht "Karte" Bearbeitungsmodus aktivieren Messstellen-Tag des Messumformers und Navigation zur Ansicht "Transmitterdetails" → 30 Pin zur Kennzeichnung des Standorts des Messumformers Navigation zum aktuellen Standort des Bedieners Navigationsleiste Pin für Standort des Messumformers setzen Der Pin wird anfangs auf den Standort des Bedieners gesetzt.
Diagnose und Störungsbehebung Smart System für Aquakulturen SSP200 Diagnose und Störungsbehebung Smart System SSP Für eine Übersicht der aktuell anstehenden Alarmmeldungen siehe die Ansicht "Verlauf" in der Smart System App. → 31. Liquiline CM444 Detaillierte Informationen zur Diagnose und Störungsbehebung des Messumformers: Betriebsanleitung Liquiline CM444 →...
+Hauser bietet hierzu auch entsprechende Wartungsvereinbarungen oder Service Level Agreements an. Weitere Informationen, siehe nächstes Kapitel. 10.1 Endress+Hauser Dienstleistungen Endress+Hauser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Wartung an wie Re-Kalib- rierung, Wartungsservice, Systemtests oder Gerätetests. Ausführliche Angaben zu den Dienstleistungen erhalten Sie bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale. 10.2 Smart System SSP 10.2.1...
Wir empfehlen den Abschluss eines Service Level Agreements. Für weitere Informati- onen, wenden Sie sich an Ihre Endress+Hauser Vertriebszentrale. 11.2 Ersatzteile Bitte wenden Sie sich an die für Sie zuständige Endress+Hauser Vertriebszentrale unter: www.addresses.endress.com 11.3 Endress+Hauser Dienstleistungen Endress+Hauser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Wartung an wie Re-Kalib- rierung, Wartungsservice, Systemtests oder Gerätetests.
Smart System für Aquakulturen SSP200 Technische Daten Technische Daten Detaillierte Informationen zu technischen Daten: Technische Information des jeweili- gen Produkts → 6 Endress+Hauser...