Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HR423510E Gebrauchsanleitung Seite 9

Werbung

Obere Glasabdeckung
Ursachen für
Schäden
Schäden im Kochbereich
(Herd)
Schäden am Backofen
d
Achtung: Die obere Glasabdeckung kann
zerspringen, wenn sie heiß wird. Bevor Sie die
Glasabdeckung auflegen müssen alle Kochstellen
ausgeschaltet und abgekühlt sein.
Stellen Sie immer einen Topf auf eingeschaltete Kochfelder.
Leere Töpfe oder Pfannen nicht erhitzen. Die Topfunterseite
wird beschädigt.
Nur Töpfe und Pfannen mit ebener Unterseite verwenden.
Töpfe und Pfannen genau mittig auf den Brenner stellen. So
wird ein optimaler Kontakt zwischen Brennerflamme und
Topf /Pfannenboden hergestellt, Henkel und Griffe werden
nicht beschädigt, und eine maximale Energieeinsparung wird
gewährleistet.
Halten Sie die Brenner sauber und trocken. Brennergehäuse
und deckel sollten richtig angebracht sein.
Achten Sie darauf, dass die obere Abdeckung nicht
geschlossen ist, wenn der Herd in Betrieb genommen wird
(z.B. durch spielende Kinder).
Backbleche nicht auf den Backofenboden einschieben. Den
Backofenboden nicht mit Alufolie auslegen. Speisebehälter
nicht auf den Backofenboden stellen. Es entsteht ein Wärme
stau. Back und Bratzeiten stimmen nicht mehr und das
Email wird beschädigt.
Geben Sie nie Wasser in den heißen Backofen. Es können
Emailschädenentstehen.
Obstkuchen mit sehr saftigem Obst nicht zu üppig belegen.
Vom Backblech tropfender Obstsaft hinterlässt Flecken, die
Sie nicht mehr entfernen können.
Nicht auf die offene Backofentür steigen oder setzen.
9

Werbung

loading