RWA Kompaktzentrale EasyConnect+
Die
Über die Service Port Schnittstelle auf der Platine der EasyConnect (siehe Seite 11, Pos. 17) können mit einer
Service Port-Verbindungsleitung und der
und erweitert sowie eventuell auftretende Fehler analysiert werden.
Hinweis: Diese Beschreibung der
15.2
Systemvoraussetzungen
•
Microsoft Windows 7 oder höher. Windows 10 empfohlen.
•
PC mit installierter Laufzeitumgebung MS. NET Framework 3.5 oder höher.
•
Mindestens 50 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
•
Ein freier USB Port 1.1 oder höher
•
Installierter PDF Reader
der Service Port-Verbindungsleitung.
32
Funktionen gelesen, geändert
gilt nur für die Standard-Lizenz.
Zuerst den USB Adapter der Service Port
Verbindungsleitung in den PC einstecken.
Jetzt den PC mit der RWA-Steuerzentrale verbinden.
Hierzu den RJ 12 Stecker der Service Port
Verbindungsleitung in die RJ 12 Buchse auf
der Platine der Steuerzentrale (siehe Seite 11, Pos 17)
stecken.
Die Steuerzentrale mit Netzspannung oder über
einen geladenen Akku versorgen.
D
PC / Laptop starten.
Es erscheint der Startbildschirm EasyConnect.
Es wird automatisch die
Die angeschlossene Steuerzentrale erscheint in der
Geräteliste mit Adresse und Name (EasyConnect).
Mit dem Finden-Button in der Geräteliste werden
weitere vernetzte Geräte angezeigt. Durch Anklicken
dieser Geräte und betätigen des Lesen-Button in der
ausgelesen werden.
Zur Übernahme von geänderten Parametern und
Schreiben zu klicken.
Im
-Bereich werden Informationen über die RWA-
Steuerzentrale, wie zum Beispiel Artikel-Nr. oder Soft-
ware Version angezeigt.
Im Feld Datum / Änderung durch wird das
Änderungsdatum und der Lizenzträger angezeigt.
Im Fehler-Feld werden eventuelle in der Vergangenheit
aufgetretene oder vorhandene Fehler sowie eine
Fehlerbeschreibung angezeigt. Hierzu muss
der Lesen-Button betätigt werden. Der Clear-Button
löscht die angezeigte Fehlerliste.
Die Zeitangaben sind nur bis zum letzten Neustart
korrekt.
01/13424999386